HP NX 6325 Ladekabel defekt

luckystriker

Newbie
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
4
Hallo,

ich hab seit fast 2 Jahren ein HP nx6325 Notebook. Leider ist das Ladekabel in der Zeit anscheinend sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass ich es kaum noch zum Laden benutzen kann. Es funktinoniert meistens nur nach mehrmaligen drehen und knicken des Kabel, also glaub ich dass dort irgendwo ein Kabelbruch ist. Nun zu meiner Frage, ich hab schon im Internet nach Ersatz gesucht, allerdings warden da die Preise u.a. direkt bei HP meistens ab 70/80€ aufwärts, also wollte ich mal fragen ob schon jemand ein ähnlihces Problem mit dem Notebook hatte und vlt. ne billigere Lösung in Form von z.b. einem Universal Adapter oder so vorschlagen kann.

vielen dank schonmal
 
Ähnlich nicht ganz, die Dinger gingen nämlich immer verloren ;)

Dabei hatte ich sogar das Problem, dass das Netzteil, das laut HP für das Notebook gedacht war, überhaupt nicht an das Notebook passte. Auch das zweite gelieferte Netzteil war trotz passender Seriennummer nicht passend. Das Ende vom Lied war dann ein Universal-Netzteil, welches auch sehr gut funktioniert. Man sollte halt darauf achten, dass das Netzteil ausreichend Watt liefert. Normal steht auf dem Typenschild des Notebooks, wie viel Volt und wie viel Ampere das Notebook benötigt. Diese beiden Werte multiplizieren und das gleiche mit den Werten des Netzteils machen und wenn das Netzteil gleich viel oder mehr Watt liefert, dann passt das.
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit dem gleichen Notebook.. nun ja, leider ist inzwischen mein ladekabel völlig defekt...
ich habe mir nun so ein multi-kompatibles netzteil gekauft, dies passt auch, aber mein notebook lädt immer noch nicht...
(die garantie von hp beträgt bei mir 1 jahr und die ist natürlich schon abgelaufen...)
das hp-service center meint, dass mein mainboard kaputt ist und für schlappe 300€ reparieren sie es... ich habe aber nun gehört, dass bei nx6325 sehr oft die netzteil probleme auftreten und dass in manchen fällen nur ein original ersatzteil von hp funktioniert...
darauf setzte ich nun meine ganze hoffnung
man kann so ein original-netzteil bei "MK-Elektronik" für 47€ erwerben...hp will 90€ dafür...aber leider scheint das problem so häufig zu sein, dass man überall wartezeiten von 4 wochen rechnen muss...

lg anja
 
Irgendwie lustig^^

Meiner Tante hatte ich vor nem Jahr auch das Notebook gekauft. Jetzt hatte sie auch nen Problem mit der Stromversorgung.
Die Universalnetzteile vom Conrad um die Ecke wurden beide trotz passendem Adapter nicht richtig erkannt und wolllten einfach nicht. "Das ist ein bekanntes Problem bei HP und Dell!" sagte der Verkäufer noch und ich war sofort froh das ich mir kein Dell oder HP Notebook habe.

Das Ende vom Lied war, dass wir Glück im Unglück hatten, weil nach langer Prüfung das Problem am Akku lag. Dieses lud sich nur noch sehr langsam auf, bewusst lud, weil er inzwischen gar nicht mehr lädt, und lieferte auch keinen Saft mehr.
Ein neuer kostet in der eBucht 60€+ wegen dem Direktimport aus China. Zu viel und jetzt geht das halt nur noch mit Kabel.

Nie wieder HP....
 
hallo,

wie habt ihr denn rausgefunden, dass es am akku lag?
bei mir ist es zur zeit so, dass ich auf dem akku ca. noch 10% restlaufzeit hab und den pc also auch noch starten kann..
ich habe nun probiert dieses universalnetzteil anzuhängen (ich habe auch den akku rausgenommen) doch es wird einfach nicht erkannt...
da ist es bei mir sicher eher problem des netzteils! (dies hoffe ich, da alles am mainboard teuer wird...)

ich bin übrigens ganz deiner meinung, nie wieder hp!! die haben nur 1 jahr garantie und promt nach ablauf der 12 monate geht das teil kaputt...und dann der sch... mit den ersatzteilen...echt sinnlos!!

lg anja
 
Zurück
Oben