Hallo.
Wurde gebeten einen solchen von Win8 auf Win10 zu bringen. Das ganze aus der Ferne. Um es nicht zu kompliziert zu machen habe ich die Neuinstallation via Stick angeordnet und dazu wurde UEFI abgestellt (Legacy Mode, damit der Stick bootet). Schlau oder nicht ist jetzt erstmal nicht die Frage. Dann also die Installation durchgeführt, ohne WLAN, um die Sache mit dem MS-Konto zu vermeiden. Alles lief gut durch, wir fingen an, Treiber nachzuinstallieren, Programme zu installieren usw. Doch dann festgestellt, dass der Touchscreen nicht läuft (im BIOS schon!) und nirgends Treiber aufzutreiben sind. Wie kann das sein? Kann es evtl. am legacy mode liegen? Dann würde ich das Ganze eben wiederholen (diesmal mit UEFI Mode), aber kann das wirklich daran liegen? Wieso findet man nirgends Treiber? Und glaubt mir, ich habe stundenlang nach Lösungen gesucht. Nun könnt nur noch ihr helfen :-) Danke.
Wurde gebeten einen solchen von Win8 auf Win10 zu bringen. Das ganze aus der Ferne. Um es nicht zu kompliziert zu machen habe ich die Neuinstallation via Stick angeordnet und dazu wurde UEFI abgestellt (Legacy Mode, damit der Stick bootet). Schlau oder nicht ist jetzt erstmal nicht die Frage. Dann also die Installation durchgeführt, ohne WLAN, um die Sache mit dem MS-Konto zu vermeiden. Alles lief gut durch, wir fingen an, Treiber nachzuinstallieren, Programme zu installieren usw. Doch dann festgestellt, dass der Touchscreen nicht läuft (im BIOS schon!) und nirgends Treiber aufzutreiben sind. Wie kann das sein? Kann es evtl. am legacy mode liegen? Dann würde ich das Ganze eben wiederholen (diesmal mit UEFI Mode), aber kann das wirklich daran liegen? Wieso findet man nirgends Treiber? Und glaubt mir, ich habe stundenlang nach Lösungen gesucht. Nun könnt nur noch ihr helfen :-) Danke.
Zuletzt bearbeitet: