Hp Pavilion 15-cs0906nz

Frick

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
3
Hallo liebe Forumsteilnehmer
ich überlege für meine Tochter für Office-Anwendungen fürs Abitur und später fürs Studium dieses Laptop zu kaufen.
Gewicht ist 1.8 kg, was ich eher viel finde um täglich im ÖV mitzuschleppen.
Gibt es aus Eurer Sicht weitere Bedenken? Ist dieses Gerät erweiterbar, wenn es für Anwendungen (z, B. Bildbearbeitung) zu langsam sein sollte?
Danke für die Unterstützung.
 
An sich ok, aber sind 15 Zoll wirklich nötig? Den meisten reichen für Office und Studium 13-14", wodurch sich auchd as Gewicht natürlich verringert.
 
willkommen im Forum
1,8kg für 15" ist schon sehr gut. wobei die HP Homepage von 1,9kg schreibt.
So oder so, leichter wirds nur bei kleineren Geräten.
In beengten Klassen und Seminarräumen ist kleiner meist besser.
Trotzdem kann dir die Entscheidung zwischen Größe / Mobilität und gewünschter Arbeitsgröße niemand abnehmen.

die Leistung ist eben das was bei office Laptops gerade üblich ist, zu erweitern ist da außer beim Arbeitsspeicher und den SSD/HDDs nichts. wobei es bei der Kiste recht mühsein sein wird zerstörungsfrei rein zu kommen.

die üblichen Empfehlungen für so einen Fall wären
Lenovo E480 / E485
HP Probook 440 G5
Dell Latitude 3490

auch auf Dell Inspiron 5370 und 7370
HP Pavilion x360 14
Schenker Slim 13 / 14 / 15
könnte man einen Blick werfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal abwarten mit dem Kauf, häufig wird kein Notebook benötigt.
Oder braucht sie zwangsläufig jetzt fürs Abi nen Notebook?
 
Unsere Tochter braucht es um die Abschlussarbeit zu schreiben. Somit kann ich den Kauf nicht ewig vertagen und bei Töchtern sowieso schwierig, weil sie viel wollen.
Welches Greät mit kleinerem Bildschirm ist zu empfehlen und erweiterbar? Bei ihrem Netbook klagt sich auch es sei zu langsam beim googeln von Vokabeln.
Und da sie es "sofort" braucht, soll es nicht erst in Asien zusammengebaut werden müssen.
 
Wenns ums schreiben geht würde ich zumnidest mal vorher testen ob die Tastatur in ordnung ist. Auf vielen Geräten würde ich nicht großartig schreiben wollen.
Das sollte vor dem kauf nochmal getestet werden.
 
Man kann defacto bei Laptops außer Ram und SSD/HDD nichts erweitern.

Aber ein aktueller i5-8250U oder R5 2500U ist auch potent genug für Bildbearbeitung.
Hier wird dann eher interessant, welche Ansprüche beim Bildbearbeiten man an das Display hat.


Empfehlungen siehe oben.
ein paar Tests zu den genannten Geräten
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-E480-i5-8250U-UHD-620-SSD-Laptop.284532.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-440-G5-i5-8250U-FHD-Laptop.282744.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-13-7370-i5-8250U-Laptop.259416.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-...-N240WU-i5-8250U-UHD-620-Laptop.273060.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben