hp pavilon dv 8289 ea W-Lan Umbauen auf N-Standard

holger lorenz

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
20
Hallo Leute

hab da mal ne Frage.
möchte gerne meinen hp pavilon dv 8289 ea das integrierte W-Lan, was aktuell im G-Standard arbeitet Umbauen auf N-Standard. Da das W-Lan Modul gleich neben dem Arbeitsspeicher liegt denke ich mal daß das kein größeres problem darstellt.
Außerdem würde ich dem guten Stück auch 4GB Arbeitsspeicher verpassen.
Hat da schon jemend erfahrung, gesammelt oder ist da wirklich bei 2GB schluß?
Achja wenn ich schon mal dabei bin, würde gerne der graka GeForce Go 7400 mehr Arbeitsspeicher zuweisen, geht im Bios aber nicht. Weil man da halt nix einstellen kann.

naja schon lmal danke
mfg
 
hallo,

also das nachrüsten auf draft-n sollte kein problem sein, aber, es wird nicht mit voller leistung laufen. draft-n benötigt 3 antennen um die volle leistung zu entfalten. soweit ich weiss, gibts aber auch draft-n karten, die das mit 2 antennen (gebündelt) hinbekommen.

arbeitsspeicher sollte auch kein problem sein. meist sind die angaben vom hersteller nur optional bzw es gab damals einfach keine 2gb module (weiss ja net, wie alt dein gerät ist, will nu net googeln :) )

das zuweisen des speicheres bei turbocache karten geschiet automatisch. ggf. kann man da was im grafikkartentreiber einstellen. das weiss ich nu aber nicht genau.
 
hallo,

-naja mit den Antennen sollte kein Problem sein. Momentan fäuft die Fritz Box mit 12% und habe vollen Empfang.
-Im Juni 2006 hab ich das Gerät gekauft.
-Zur Graka naja genau diese Einstellungen suche ich ja.

mfg
 
ich meine damit, das draft N mit 2 standardantennen nur in etwa 160mbit-200mbit therortischen wert hinbekommt... ;)

das mit den einstellungen ist nur optional. meist passiert das automatisch. das was gebraucht wird, wird genommen. aber da die grafikkarte sehr langsam ist in sachen games, werden die vorhanden 64 oder 128mb eh nicht ausgenutzt.
 
hallo
ja ich denke schon. Hab nen hp pavilon dv 8289 ea und ne fritzbox7270 und mbin momentan mit der übertragungsrate nicht so recht zufriden (USB Platte an der Fritz box)
 
Hallo
hab grad gesehen
"Am 10.01.09 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:



Kompatibilität:


Alle ASUS / ACER / DELL / BenQ Laptop mit Intel Mainboard (PCI-E)

passend nicht für IBM HP !!!!":freak:
 
wasn das fürn gerät ? hat das schon pci-e ? an sich laufen die karten überall. es kann aber bei hp und ibm zu problemen konnen, aber eigentlich nur bei den business modellen. dort muss man denn das bios modifizieren, so war es zumindest bei den älteren hp nc6000 und ibm t4x der fall.

frage direkt beim verkäufer nach. die intel karte muss eigentlich zu 100% funktionieren.
was für eine hast du denn nun drin ?

die performance des usb anschlusses an den aktuellen wlan routern ist eh... bescheiden ! wird aber sicher steigen mit draft-n.

nenn mal nen paar daten zum notebook, finde das auf die schnell nicht.
 
hallo

Festplatte ST9120821AS ATA Device
Festplatte ST9120821AS ATA Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082N ATA Device

Partitionen:
C: (NTFS) 107497 MB (88924 MB frei)
D: (NTFS) 114470 MB (98423 MB frei)
E: (FAT32) 5926 MB (693 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad

Netzwerk:
Primäre IP-Adresse 192.XXX.XXX.XX
Primäre MAC-Adresse XX-XX-XX-XX-XX-XX
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung (XXX.XXX.XXX.XX)
Modem HDAUDIO Soft Data Fax Modem with SmartCP

Peripheriegeräte:
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB-Geräte HP Integrated Bluetooth module

DMI:
DMI BIOS Anbieter Hewlett-Packard
DMI BIOS Version F.24
DMI Systemhersteller Hewlett-Packard
DMI Systemprodukt HP Pavilion dv8000 (EW919EA#ABD)
DMI Systemversion F.24
DMI Systemseriennummer CND6161BKT
DMI System UUID F2671C5C-CE5C11DA-XXX
DMI Motherboardhersteller Hewlett-Packard
DMI Motherboardprodukt 30A6
DMI Motherboardversion 56.48
DMI Motherboardseriennummer CND6161BKT
DMI Gehäusehersteller Hewlett-Packard
DMI Gehäuseversion N/A
DMI Gehäuseseriennummer Keine
DMI Gehäusekennzeichnung
DMI Gehäusetyp Notebook


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Hewlett-Packard
Version F.24
Freigabedatum 09/07/2007
Größe 1024 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, BBS, Smart Battery
Unterstützte Standards DMI, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen PCI, AGP, PCMCIA, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Hersteller Hewlett-Packard
Produkt HP Pavilion dv8000 (EW919EA#ABD)
Version F.24
Seriennummer CND6161BKT
Eindeutige Universal-ID F2671C5C-CE5C11DA-8AC30016-XXX
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Hewlett-Packard
Produkt 30A6
Version 56.48
Seriennummer CND6161BKT

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller Hewlett-Packard
Version N/A
Seriennummer Keine
Gehäusetyp Notebook
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
Sicherheitsstatus Keine

[ Prozessoren / Genuine Intel(R) CPU T2400 ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Genuine Intel(R) CPU T2400
Maximaler Takt 1830 MHz
Aktueller Takt 1830 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V
Status Aktiviert
Aufrüstung ZIF
Sockelbezeichnung U1

[ Cache / L2 Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Maximale Größe 2048 KB
Installierte Größe 2048 KB
Unterstützter SRAM Typ Burst, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Burst
Sockelbezeichnung L2 Cache

[ Speichergeräte / M1 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Details Synchronous
Größe 2048 MB
Gesamtbreite 32 Bit
Datenbreite 32 Bit
Geräteort M1
Bankort Bank 0

[ Speichergeräte / M2 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Details Synchronous
Größe 2048 MB
Gesamtbreite 32 Bit
Datenbreite 32 Bit
Geräteort M2
Bankort Bank 1

[ Steckplätze / PCI Slot J1100 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Slot J1100
Typ PCI
Status Belegt
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang

[ Steckplätze / PCI Slot J1101 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI Slot J1101
Typ PCI
Status Belegt
Datenbusbreite 32 Bit
Länge Lang

[ On-Board Komponenten / Intel Calistoga ]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung Intel Calistoga



hoffe das hilft:D


außer G-Bit-Lan der hier

http://cgi.ebay.de/HP-dv8000-intel-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Zuletzt bearbeitet:
nen bissel.... also mini-pci express hast schonmal nicht

Erweiterungen PCI, AGP, PCMCIA, USB

und z.Z. steckt ne intel 3945ABG drin. das ist ne mini-pci karte (standard damals).

http://cgi.ebay.de/Sparklan-WMIR-21...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

sowas brauchst denn. ist sogar nen optimales angebot, da die 3. antenne mitgeliefert wird. bei dir sind nun nur 2 antennen eingebaut, und nur mini-pci-express karten kommen mit 2 antennen ggf. auf die vollen 300mbit.
 
so... hab mal nen bissel geforscht !! schau mal hier :

http://cgi.ebay.de/IBM-LenoVo-Apple...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

warum diese funktionieren soll ?

hier ne beendete auktion:
http://74.125.77.132/search?q=cache...00+mini-pci+express&hl=de&ct=clnk&cd=11&gl=de

da ist die rede von voll kompatibel zu deinem.
bin dadrauf gekommen, weil in deinem link steht, das das book nen express card slot hat, somit sollte es auch nen mini-pci-express slot haben. um ganz sicher zu gehen, rufe den verkäufer vom 1. link an, ggf. hp direkt.

ich bin auch auf nen forum gestossen, die sich mit dem modden des bios´s beschäftigen, da man bei dem gerät wohl, wie beim nc6000 und ibm t4x das bios modden muss, um fremd-wlan karten zu verbauen.
 
hallo

"bin dadrauf gekommen, weil in deinem link steht, das das book nen express card slot hat"
Damit sit der Schacht an der seite gemeint, der Nachfolger vom PCMCIA , da gabs ne TV karte für.
Kannst du mir mal nen link fürs forum geben? danke
mfg
 
du... das weiss ich :) aber wenn nen express card slot vorhanden ist, sollte auch nen mini-pci-express card slot intern vorhanden sein. hab ich doch geschrieben ... :freak:

http://forum.insanelymac.com/lofiversion/index.php/t134817.html

hier der link... da wird aber noch mehr beschrieben :)

aber wenn du die karte kaufst : http://cgi.ebay.de/IBM-LenoVo-Apple...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
kann nix schief gehn. aber wie gesagt, vorher anschreiben.

bzw bei hp anrufen und fragen ob du die wlankarte mit der partnummer 436255-001 verbauen kannst in dem gerät. das wäre der einfachste weg.
 
hallo
ja danke werde mal bei HP anrufen.
Der Link is ja super aber leider in Englisch. Da ich des Englischem nicht so mächtig bin werde ich das wohl lassen. Will ja das gute Teil nicht himmeln.:lol:
Hab zwar schon einige Bios´s geflasht, aber wie gesagt immer über deutsche anleitung.
aber trotzdem danke für die Hilfe.

mfg
 
jop kein problem

da wird das bios ja net nur geflasht :) da wird das bios vorher modifiziert. musste ich bei nem nc6000 auch schonmal machen. bei t4x gabs nen kleines programm, welches das vorhandene bios einfach modifizierte :)

viel spass damit denn und schönen abend !
 
hallo,

würde mich schon interessieren.;)
Aber wie gesagt ohne Anleitung lass ich die Finger von.
Gibts da irgendwo nen Deutsches Forum?
Und wenn ja dann wo?
danke

mfg
 
habs damals nicht auf deutsch gefunden. hab aber auch nicht gross nach gesucht, denn englisch is kein problem für mich :) auf arbeit sprech ich den ganzen tag englisch... :)
 
Hallo Leute
hört sich ja alles andere als gut an. Hab leider zu voreilig ne neue w-lan karte (mini-PCI) gekauft. eingebaut>Rechner hochgefahren und siehe da Fehler 104 was auch immer das heißen mag. also alte wieder rein >hochgefahren und alles i.o.
Hab lange überlegt ob ich es wagen soll aber die Neugier war größer.
Hab also über Hardwaretaste W-Lan deaktiviert Gerät umgedreht alte Karte raus neue karte rein wieder aktiviert und siehe da Sie GEHT bis zum nächsten start. :x Also ist nun die alte wieder drinn. Und nach euren Aussagen wird sie das auch bleiben.
 
Zurück
Oben