KreshTest
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 455
Liebe Community,
seitdem ich einen neuen Internet-Anbieter inkl. eines neuen Routers (FRITZ!Box 7682) habe, weigert sich mein HP Photosmart 5510, das WLAN-Passwort anzunehmen. Das Passwort ist korrekt, dennoch kommt jedes mal die Meldung, das Passwort stimme nicht ("Falsches Wireless-Kennw."). Das Problem besteht schon seit einigen Monaten, bislang war ich aber zu faul, dem Problem nachzugehen, daher habe ich ihn einfach per USB an den PC angeschlossen und über diesen Weg gedruckt. Seit einigen Tagen recherchiere ich & habe auch ein paar mutmaßliche Lösungen gefunden - die mir letzten Endes aber leider nichts gebracht haben.
Folgendes habe ich schon versucht:
Vielen Dank im Voraus!
seitdem ich einen neuen Internet-Anbieter inkl. eines neuen Routers (FRITZ!Box 7682) habe, weigert sich mein HP Photosmart 5510, das WLAN-Passwort anzunehmen. Das Passwort ist korrekt, dennoch kommt jedes mal die Meldung, das Passwort stimme nicht ("Falsches Wireless-Kennw."). Das Problem besteht schon seit einigen Monaten, bislang war ich aber zu faul, dem Problem nachzugehen, daher habe ich ihn einfach per USB an den PC angeschlossen und über diesen Weg gedruckt. Seit einigen Tagen recherchiere ich & habe auch ein paar mutmaßliche Lösungen gefunden - die mir letzten Endes aber leider nichts gebracht haben.
Folgendes habe ich schon versucht:
- WLAN-Netzwerke in 2,4GHz & 5GHz getrennt (da er nur 2,4GHz erkennt) und vergeblich versucht, ihn mit dem 2,4GHz-WLAN zu verbinden
- Netzwerkeinstellungen im Drucker zurückgesetzt
- Drucker gänzlich zurückgesetzt
- Verbindung per WPS-Taste versucht, ohne Erfolg
- Es erscheint zwar das HP-Logo & er versucht scheinbar, sich zu verbinden (WPS-Verbindung wird aufgebaut...) aber die 2 Minuten verstreichen und die Verbindung kann nicht hergestellt werden
- WPA-Verschlüsselung von WPA2/3 auf "nur" WPA2 umgestellt
- WLAN-Kanal gewechselt (2, 6 & 12)
- WLAN-Standard von 6 auf 4 gesenkt
- Bei der FritzBox! folgende Einstellungen nochmal gecheckt (lt. meiner Recherche sollte das alles aktiviert sein, waren sie eh ohnehin schon):
- Zugriff für Apps erlauben
- Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren
- DHCP-Server aktivieren (unter IPv4-Adressen)
Vielen Dank im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: