HP Probook 4340s CPU aufrüsten?

reavon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.989
Hallo! Ich wollte fragen ob es möglich ist bei einem HP Probook 4340s den CPU aufzurüsten... verbaut ist momentan der i3 2370m...

ich hätte die möglichkeit günstig an ein defektes Probook mit i3 3xxx zu kommen... die CPUs dürften sich ja in der Wärme her nicht sehr unterscheiden, aber die HD4k in dem 3er schon sehr von der 3k... weiß jemand ob es da EFI technische Probleme gäbe?
Finde leider nicht viel dazu im Netz...
 
Dafür brauchst du ein BIOS Image welches die neue CPU auch kennt oder es wird nix. Der Grafikchip ist nicht das Problem, sondern die ganze CPU die komplett anders ist, andere Spannung braucht, anderen Microcode, etc.
 
ich hatte nur überlegt, weil es das 4340s auch mit i3 3xxx gibt... dass das Bios evtl. dasselbe ist
 
@HominiLupus total falsch. Das Gerät hat einen HM76 Chipsatz und wurde ab Werk schon mit den Ivy Bridge i3 Prozessoren ausgeliefert. Abgesehen davon sind die CPU relativ identisch, abgesehen vom verwendeten Kern / Herstellungstechnologie. Abwärme und Verbrauch sind komplett identisch.
 
Ja und der Kern ist eben total anders und braucht ein total anderen Microcode im BIOS. Oops. Und die Herstellungstechnologie ist mitnichten identisch. 32nm sind eben keine 22nm. Wenn dem so wäre hätte sich Intel einige Milliarden USD sparen können :)
Wenn es ein entsprechendes BIOS gibt mit Ivy Unterstützung, dann wie oben schon geschrieben, fein. Aber eben nur dann.
 
Hast du meines Text überhaupt gelesen? Ich habe geschrieben, das Kern und Herstellungstechnologie unterschiedlich sind, es aber keine Rolle bei dem gerät spielt, da das gerät u.a. auch mit ivy bridge Prozessoren ausgeliefert wurde. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, und ein hm67 Chipsatz zum Einsatz gekommen wäre, dann hätte auch kein BIOS update geholfen. Denn anders wie im Desktop Bereich unterstützt die Intel 60er Chipsatz Serie keine ivy bridge Prozessoren.
 
Zurück
Oben