Hallo zusammen!
Ich besitze ein einen HP Spectre x360 15-df0322ng von Ende 2018 und möchte gerne damit an einem größeren Monitor arbeiten. Das Notebook besitzt zwei USB-C Anschlüsse mit Thunderbolt 3 Zertifizierung, weshalb ich es gerne per Thunderbolt 3-Kabel mit dem Monitor verbinden möchte. Gleichzeitig sollte der Monitor auch das Notebook laden können (wie es bei Apple Macbooks funktioniert), mit Thunderbolt 3 sind maximal 100W möglich, das mitgelieferte Netzteil liefert aber 135W, könnte es da Probleme geben?
Bei HP bin ich nicht fündig geworden, vielleicht kann mir ja jemand mit dem gleichen Setup helfen, auch gerne mit Monitoren von andren Herstellern.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lukas
Ich besitze ein einen HP Spectre x360 15-df0322ng von Ende 2018 und möchte gerne damit an einem größeren Monitor arbeiten. Das Notebook besitzt zwei USB-C Anschlüsse mit Thunderbolt 3 Zertifizierung, weshalb ich es gerne per Thunderbolt 3-Kabel mit dem Monitor verbinden möchte. Gleichzeitig sollte der Monitor auch das Notebook laden können (wie es bei Apple Macbooks funktioniert), mit Thunderbolt 3 sind maximal 100W möglich, das mitgelieferte Netzteil liefert aber 135W, könnte es da Probleme geben?
Bei HP bin ich nicht fündig geworden, vielleicht kann mir ja jemand mit dem gleichen Setup helfen, auch gerne mit Monitoren von andren Herstellern.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lukas