HP Spectre x360 / Lüfterdrehzahl auslesen / steuern

Micha-

Commander
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
2.422
Hallo zusammen,

mein 5 JAhre alter Laptop HP Spectre x360 15t-bl100 neigt dazu viel und ausgiebig den Lüfter laufen zu lassen.
Leider zeigt HWInfo, als auch FanControl keinerlei Lüfter an.
Und ohne Kontrolle ist jeder Versuch einer Optimierung zum Scheitern verurteilt.

Hat jemand eine Idee wie man noch an die Lüfterdrehzahl ran kommen kann?
 
Du solltest dir Gedanken darüber machen warum er das macht, und nicht die Drehzahl rausbekommen?

Was sagt denn HWINFO zu den Temperaturen? Drosselt deine CPU schon?

Wie wäre es mit einer Reinigung sowie tausch der WLP nach 5 Jahren?

Die Optimierung liegt darin: Aktuelle IDLE sowie LAST Temperaturen aufnehmen mit HWINFO.

Reinigung und tausch WLP durchführen, und danach Temperaturen IDLE und LAST vergleichen :)
 
Das habe ich tatsächlich auch schon in Erwägung gezogen
 
Prüfe mal ob es ein BIOS Update gibt, vielleicht wird das dann schon besser.

Wie warm wird denn das Notebook? Ist es also auch "nötig" die Lüfter laut drehen zu lassen?
Wärmeleitpaste erneuern, ggf. war die minderwertig.

Ist es die 15W TDP U-CPU? Wenn ja dürfte die eigentlich relativ sparsam sein.
 
Wärmeleitpaste, Wärmeleitpads erneuern.
Inneres säubern auch hinter(innen) dem Lüfter vor den Kühllamellen mit Pinsel.
Ansonsten hilft es in der Energieeinstellungen die maximale Prozessorauslastung auf von 100% auf 99% oder weniger zu testen.
Um Staubmäuse im Inneren von Laptops zu vermeiden nehme man einen schwarzen Damennylonstrumpf und diesen einfach übern die abnehmbare Unterseite mit den Lüftungsöffnungen drüberziehen, meist reichen 1-3 Schrauben die man später zur Befestigung braucht.
 
Fachlaie schrieb:
Ansonsten hilft es in der Energieeinstellungen die maximale Prozessorauslastung auf von 100% auf 99% oder weniger zu testen.
Habe ich auf 80% gestellt und seitdem ist es besser geworden. Vorher lief der Lüfter nach cinebench fast eine Stunde nach. Die Leistung ist aber bescheiden, wobei ich keine Vergleiche zum Neuzustand habe.
AlanK schrieb:
Ist es die 15W TDP U-CPU? Wenn ja dürfte die eigentlich relativ sparsam sein.
i7-8550u
chr1zZo schrieb:
Was sagt denn HWINFO zu den Temperaturen? Drosselt deine CPU schon?
Bevor ich die Leistung begrenzt habe (s.o.) lief er in die thermische Drosselung
chr1zZo schrieb:
Wie wäre es mit einer Reinigung sowie tausch der WLP nach 5 Jahren?
Hast du das Gerät mal gesehen? Man findet nicht mal eine Schraube. Ne, da sind meine Fähigkeiten am Ende.
AlanK schrieb:
Prüfe mal ob es ein BIOS Update gibt,
Schon lange nicht mehr.

Ich glaube auch, dass der Lüfter verdreckt ist. Da aufschrauben ausfällt, werde ich erstmal vorsichtig aussaugen probieren. Notfalls muss er halt mit reduzierter Leistung weiter arbeiten. Der ist eh nur noch als Dritt Rechner vorgesehen.
 
Hier könnte man nachschauen ob es dein Model ist um die Unterseite zu demontieren zum säubern.
Von außen säubern wird überhaupt nichts bringen außer Zeitverlust.


 
Micha- schrieb:
Hallo zusammen,

mein 5 JAhre alter Laptop HP Spectre x360 15t-bl100 neigt dazu viel und ausgiebig den Lüfter laufen zu lassen.
Leider zeigt HWInfo, als auch FanControl keinerlei Lüfter an.
Und ohne Kontrolle ist jeder Versuch einer Optimierung zum Scheitern verurteilt.

Hat jemand eine Idee wie man noch an die Lüfterdrehzahl ran kommen kann?
Die Software, mit der du den Lüfter von HP Spectre 360 steuern kannst, heißt MyHP. Dort war bei meinem Spectre "Smartsense" eingestellt (kann mich in der Bezeichnung irren). Das ist die "KI" der Lüftersteuerung. Und die spinnt rum. Versuche mal, auf "Ausgeglichen" oder "Leistung" zu stellen. Bei mir hat sich der Lüfter augenblicklich beruhigt und das Notebook ist seitdem wirklich leise bzw. unhörbar, außer unter Last. Alle anderen Tips wie HP Support Center usw. usf. haben nix gebracht. Die Lüftersteuerung war früher wohl mal in einer der anderen Apps, aber jetzt ist sie umgezogen. Und weil myHP alphabetisch unter "HP" in den Windows Apps kommt, findet man das auch nicht so einfach. HP macht es Usern echt schwer. Mehrere Apps, verteilt über unterschiedliche Command Centren, HP Smart usw. Jede macht was anderes. Monitorfarbe ändern... Wir suchen uns dumm und blöde. 10 bit Farbtiefe einstellen? Dazu bitte das vorinstallierte Intel-Tool verwenden usw.
 
Zurück
Oben