S
Straßdörfler
Gast
Hi,
habe nun überraschend doch noch ein TouchPad bekommen, und gleich mal unter die Lupe genommen.
Es wird zwar eine Dualcore Snapdragon CPU mit 2x1,188Ghz verbaut, doch die Software scheint das Potential nicht unbedingt richtig Skalieren zu können.
Ihr werdet warscheinlich auch schon gelsen haben, dass es ab und zu zu Hängern und Denkpausen kommt, und sich die Apps doch gerne etwas Zeit genemigen bis sie schließlich geöffnet sind.
Mit dem Übertakten der CPU kann man hier dennoch eine recht solide Leistung herausholen.
Ich werde kurz umreissen wie ich es gemacht habe.
Man braucht die Software WebOS Quick Install, ein Rechner mit Java und das TouchPad mit dem USB Kabel.
Auch muss der Developer Mode eingeschaltet werden.
Wie es zur Installation der dazu nötigen Software kommt kann man hier lesen. (geändert, da der englische Artikel verschwunden ist)
Wenn die Anleitung befolgt wurde, kann man nun in Preware die Software Govnah und den zum Übertakten notwendigen "UberKernel (Touchpad)" downloaden, danach ist ein Neustart notwendig.
Geht dann in die Govnah App -> Profil -> Erweiterte Einstellungen -> CPU Frequenz -> MAX. FREQUENZ und wählt 1,512GHz aus.
Speichert dann das neue Profil ab, z.b. unter OC wählt es dann aus, und nun sollte das TouchPad mit 1,512GHz unter last laufen.
Da das 64GB TouchPad soweit ich informiert bin die selbe CPU beinhaltet, werksseitig aber schon mit 1,5GHz kommt, sollte das keine Probleme geben.
In den Einstellungen kann man auch die Min. Frequenz ändern, diese habe ich aber auf 192MHz gelassen.
Der Sunspider Javascript Benchmark konnte somit ca. 25% schneller absolviert werden.
Auch das Zoomen in Webseiten, eigentlich das ganz TouchPad ist um einiges flüssiger zu bedienen, auch Youtube und Flash mit 720p geht besser von der Hand
Unten sind noch Screenshots vom Pad eingebettet.
Was auch noch einen Schub bei Surfen bringt ist die Prävention von Werbung mit AdBlock ODER MAX Blocker (nicht beide auf einmal installieren! in Preware).
Auch das logging kann abgeschaltet werden, dazu in Preware "Muffle System Logging" installieren.
Und als Sicherheisupdate kann auch "Remove Untrusted SSL Certs" drauf gemacht werden.
Für diejenigen denen das noch nicht reicht, es gibt auch noch z.b. unter anderem den F 15 Kernel, der aber in Preware erst per Repo hinzugefügt werden muss, damit kann man dann auch auf 1,7GHz,1,9 GHz und2,0 GHz. Ich werde das nicht versuchen, da der F 15 Kernel recht instabil sein soll.
(PS: für wie auch immer geartete Schäden übernehme ich keine Verantwortung, alles auf eigene Gefahr)
habe nun überraschend doch noch ein TouchPad bekommen, und gleich mal unter die Lupe genommen.
Es wird zwar eine Dualcore Snapdragon CPU mit 2x1,188Ghz verbaut, doch die Software scheint das Potential nicht unbedingt richtig Skalieren zu können.
Ihr werdet warscheinlich auch schon gelsen haben, dass es ab und zu zu Hängern und Denkpausen kommt, und sich die Apps doch gerne etwas Zeit genemigen bis sie schließlich geöffnet sind.
Mit dem Übertakten der CPU kann man hier dennoch eine recht solide Leistung herausholen.
Ich werde kurz umreissen wie ich es gemacht habe.
Man braucht die Software WebOS Quick Install, ein Rechner mit Java und das TouchPad mit dem USB Kabel.
Auch muss der Developer Mode eingeschaltet werden.
Wie es zur Installation der dazu nötigen Software kommt kann man hier lesen. (geändert, da der englische Artikel verschwunden ist)
Wenn die Anleitung befolgt wurde, kann man nun in Preware die Software Govnah und den zum Übertakten notwendigen "UberKernel (Touchpad)" downloaden, danach ist ein Neustart notwendig.
Geht dann in die Govnah App -> Profil -> Erweiterte Einstellungen -> CPU Frequenz -> MAX. FREQUENZ und wählt 1,512GHz aus.
Speichert dann das neue Profil ab, z.b. unter OC wählt es dann aus, und nun sollte das TouchPad mit 1,512GHz unter last laufen.
Da das 64GB TouchPad soweit ich informiert bin die selbe CPU beinhaltet, werksseitig aber schon mit 1,5GHz kommt, sollte das keine Probleme geben.
In den Einstellungen kann man auch die Min. Frequenz ändern, diese habe ich aber auf 192MHz gelassen.
Der Sunspider Javascript Benchmark konnte somit ca. 25% schneller absolviert werden.
Auch das Zoomen in Webseiten, eigentlich das ganz TouchPad ist um einiges flüssiger zu bedienen, auch Youtube und Flash mit 720p geht besser von der Hand
Unten sind noch Screenshots vom Pad eingebettet.
Was auch noch einen Schub bei Surfen bringt ist die Prävention von Werbung mit AdBlock ODER MAX Blocker (nicht beide auf einmal installieren! in Preware).
Auch das logging kann abgeschaltet werden, dazu in Preware "Muffle System Logging" installieren.
Und als Sicherheisupdate kann auch "Remove Untrusted SSL Certs" drauf gemacht werden.
Für diejenigen denen das noch nicht reicht, es gibt auch noch z.b. unter anderem den F 15 Kernel, der aber in Preware erst per Repo hinzugefügt werden muss, damit kann man dann auch auf 1,7GHz,1,9 GHz und2,0 GHz. Ich werde das nicht versuchen, da der F 15 Kernel recht instabil sein soll.
(PS: für wie auch immer geartete Schäden übernehme ich keine Verantwortung, alles auf eigene Gefahr)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: