MusicJunkie666
Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 2.757
Servus Forum;
Ich hatte vor, mir den HR-02 Macho 120 als nächsten CPU-Kühler zu kaufen, da er durchwegs gut abgeschnitten hat in den Tests, billig, und niedriger als 150mm ist. Das Problem ist aber: Seit wenigen Tagen ist er in keinem österreichischen Shop mehr zu haben (kommt da ein Nachfolger???), und eine Alternative finde ich nicht. Das einzige andere Modell unter 150mm Höhe mit 120mm- Lüfter ist der Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2, der in Reviews ja nicht so toll abgeschnitten hat.
In mein Gehäuse (Cooltek K5) passen laut Webseite nur Kühler bis max. 160mm. Mit Kühlern wie dem Alpenföhn Brocken (157mm) oder den Scythe Mugen 3 (158mm) kann das wohl ziemlich eng werden, oder?
Merke ich einen extremen Unterschied zwischen einem 120mm- und einem 92mm-Lüfter am Kühler? Denn wenn 92mm auch okay sind, gibt es ja genug Auswahl...
Budget liegt übrigens bei max. 50€, wobei mir <40€ wie beim Macho 120 lieber wären...
LG, MusicJunkie
Ich hatte vor, mir den HR-02 Macho 120 als nächsten CPU-Kühler zu kaufen, da er durchwegs gut abgeschnitten hat in den Tests, billig, und niedriger als 150mm ist. Das Problem ist aber: Seit wenigen Tagen ist er in keinem österreichischen Shop mehr zu haben (kommt da ein Nachfolger???), und eine Alternative finde ich nicht. Das einzige andere Modell unter 150mm Höhe mit 120mm- Lüfter ist der Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2, der in Reviews ja nicht so toll abgeschnitten hat.
In mein Gehäuse (Cooltek K5) passen laut Webseite nur Kühler bis max. 160mm. Mit Kühlern wie dem Alpenföhn Brocken (157mm) oder den Scythe Mugen 3 (158mm) kann das wohl ziemlich eng werden, oder?
Merke ich einen extremen Unterschied zwischen einem 120mm- und einem 92mm-Lüfter am Kühler? Denn wenn 92mm auch okay sind, gibt es ja genug Auswahl...
Budget liegt übrigens bei max. 50€, wobei mir <40€ wie beim Macho 120 lieber wären...
LG, MusicJunkie