HT-Link bei AMD?

farquaharson

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
773
Kann mir mal bitte jemand erklären warum der HT-Link bei AMDs immer unter 1000 sein soll?

Finde im Netz keine Antwort?

BSP
ich übertakte meinen AM2 x2 3800 (multi 10x) von 200 auf 210 und lasse sonst alles gleich. dann bekomme ich einen HT-Link von 210x5=1050. aber es funktioniert alles bestens?

warum muß also der HT immer unter 1000 sein wie man in unzähligen Foren lesen kann?
 
Der HT Link muss nicht immer unter 1000Mhz liegen oder genauso sein. Ich habe den HT-Link zum Beispiel auch durch die Übertaktung auf 1075Mhz stehen. Nur wenn dein System unstabil läuft sollte man mal den HT-Link herabsetzen.

Man kann sogar bis 1250Mhz HTT gehen, solange alles stabil läuft.
 
Rüschtüsch, spezifisiert ist die HT-Takt eben auf 1000mhz. Am Anfang wurde viele Systeme instabil beim Erhöhen dieses Taktes, vor allem auf günstigen Boards. Deshalb kursiert die Regel, das der Ht-Takt eben sinnigerweise unter den 1000mhz gehalten werden soll, um diese möglichen Instabilitäten zu verhindern.
Bei guten Board, DFi zB, geht aber weit aus mehr, nur bringt es dir nicht den geringsten Vorteil in Benches oder Spielen, deswegen kannst du den Multi zur Sicherheit gleich auf den nächst kleineren Wert stellen. Und wenn du keine Lust dazu hast, lässt du es einfach so, bis dir die Karre mal abkackt:D

gruß, ~king
 
Danke für die Antworten.

Noch eine Frage?

Bei einigen Boards zb. diesem hier, steht Bustakt 1000-2000.
Ist damit der HT-Link gemeint?

Wenn ja, kann ich das dann so auslegen, dass das Board auch stabil mit einem HT von zb 5 x 250 = 1250 läuft und rein theoretisch auch mit 5 x 400 laufen würde?
 
Zurück
Oben