HTC Geheuse für ATX Bord

bravolima

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
688
Hallo
Ich bin auf der suche nach ein ATX Gehäuse das ich für ein Media Center bauen möchte
ich finde nur microATX Gehäuse

Denn Ich habe die teile alle da was ich brauche jetzt fehlt mir nur das HTC Gehäuse für ATX Bord
weiß einer von euch wo ich eins Bekomme günstig !

LG bravolima
 
Hi,

1. HTPC
2. Gehäuse
3. Du kannst doch jedes Gehäuse nehmen und einen HTPC reinbauen, wo ist dein Problem? Wenn du bestimmte Vorstellungen zu dem Gehäuse hast dann teile uns das bitte mit! Sonst wird das hier rumgerate hoch zehn!

- wie groß?
- wie teuer?
- welche Farbe?
- welcher Hersteller?
- Display ja / nein?
- USB 3.0 ja/nein?
- CD / DVD / Bluray Laufwerk einbaubar ja / nein?

So wird das nichts...

VG,
Mad
 
Das mit dem "Geheuse" finde ich nicht so schlimm, da es wohl ein Fremdsprachler ist, aber HTC statt HTPC ist sehr unglücklich... :)
Ich habe erst überlegt, ob die denn auch Gehäuse herstellen und nicht nur Handys... :D

Zum Thema:
Ich weiß aus eigener Erfahrung (suche auch ein solches Gehäuse), dass die sehr selten und sehr teuer sind.
Daher wird das mit "günstig" nix werden...
 
knuF schrieb:
Für HTPC gibts nix mit ATX-Konformität.

Rome1981 schrieb:
Ich weiß aus eigener Erfahrung (suche auch ein solches Gehäuse), dass die sehr selten und sehr teuer sind.
Daher wird das mit "günstig" nix werden...


Das sehe ich nicht so, siehe meinen Link oben. Da sind einige HTPC-geeignete Gehäuse (teilweise sogar mit Fernbedienung) dabei und mit 60 EUR kommt man da auch hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knuf das ist echt Blödsinn, denn selbst ein mITX Gehäuse entspricht den ATX Standards... (Netzteil etc...)
Ich hatte jahrelang ein Silverstone LC16 im Einsatz, also ein klassisches HTPC Gehäuse im HiFi Look und konnte ATX Mainboards und normale Netzteile verbauen....

@ TE geh mal auf Caseking de und sieh dich beim Gehäusefinder. Da kannst Du ales nach Deinen Wünshcen anpassen...

@TE wenn es das sein soll, wo liegt dann die Frage? Ist doch ein nettes Gehäuse wenns Dir gefällt. Kannst komplett Standardkomponenten verwenden, die müssen halt abgestimmt sein, v.a. die Höhe des CPU Kühlers.
 
Für HTPC gibts nix mit ATX-Konformität.

dummes Geschwätz ... Silverstone und OrigenAE haben mehr als genug ... sogar enhanced ATX Boards passen da ins HTPC Format ...

nicht verwechseln son mediaböxchen mit nem HTPC!

180 bis 999 Euro empfindest du als günstig? Dürfte ich mal dein Gehalt erfahren?

klar ist das günstig ... nie vergessen hier auf CB sind nicht nur Lohnsklaven unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke euch für die Infos aber die sind alle zu teuer ich möchte nur bis 50€ ausgeben

Top, dass du eins der wichtigsten Kriterien nach 16(!) Posts nennst.

Was ist mit dem von dir gezeigtem Gehäuse nicht richtig?
 
knuF schrieb:
Für HTPC gibts nix mit ATX-Konformität.
Wenn nur: http://geizhals.de/862214 oder für den größeren Geldbeutel: http://geizhals.de/834917
Dann darf man eben GH nicht blind vertrauen, schaut mal bei Chieftec und Silverstone vorbei. Habe selbst eins von Chieftec.

bravolima schrieb:
ja danke euch für die Infos aber die sind alle zu teuer ich möchte nur bis 50€ ausgeben
aber es gibt in den Preis nichts bestimmt

Kaum mögilch, für ein HTPC Gehäuse, dass auch nach einem solchen aussieht und eine Fernbedienung dabei musst du mind. 100, Tendenz 200+ rechnen.
 
Hi,

nachdem ich explizit um Maximalbudget gebeten hatte und nichts darauf kam (wie übrigens zu etlichen meiner Fragen) ging ich davon aus, dass "günstig" für den TE sehr weitläufig ist.

Und abgesehen davon: knappe 200 Euro für ein HTPC Gehäuse finde ich nach wie vor nicht teuer - man darf bei den OriginAE auch die riesigen Displays nicht vergessen.

VG,
Mad
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1.329
Zurück
Oben