Gaestle schrieb:
Ansonsten kann Dir nur unterstellen, dass Du offensichtlich die Nachteile von PenTile nur vom HörenSagen kennst. Es ist nicht möglich, die von Dir genannten Unterschiede im Alltag (ohne Mikroskop) zu sehen. Die Kantenlänge eines 16:9 Displays mit 4" Diagonale beträgt ca. 8,8cm x 5cm. Da tummeln sich dann 480x800pixel (insgesamt also 384000 pixel), und somit auf jedem cm Kantenlänge ca. 91pixel (ergo 231ppi inkl. Rundungsfehler, offizielle Angabe 233ppi) bzw. ca. 8000 pixel auf jedem Quadratzentimeter Displayfläche . Wir sind somit im Bereich von einem zehntel Millimeter.
lol, du meinst ich hätte keine ahnung? ich habe nen halbes jahr nen desire mit amoled genutzt, dann seit monaten nen desire hd und habe aktuell ein Samsung Omnia 7 mit Super Amoled Display hier neben mir liegen. Und glaub mir, ... ich bin nicht blind. Es ist definitiv ein unterschied da. Rechnerisch hat das amoled display nur eine auflösung von ca. 528x317 aufgrund des doppelt so großen subpixel bei rot und blau.
diese erzeugen auch den unschärfe effekt. glaub mir, ich weis sehr wohl, wovon ich spreche. du hast die beiden displaytypen wohl noch nicht verglichen.
alles was b|ank0r geschrieben hat, hat hand und fuß und ist korrekt. windows phone 7 baut einfach auf etwas älterer hardware auf. zudem ist das OS einfach noch nicht so weit entwickelt wie android, iOS oder WebOS. Es fehlen viele funktionen die andere schon bieten. als beispiel wie gesagt, die google maps funktion. bei WP7 haste ne karte und bei google maps viel mehr funktionen, wie bahnhaltestellen, man kann wegeabschätzen mit einer funktion, es sind pizzerien usw. eingezeichnet.
Gaestle schrieb:
Vielleicht hat der Threadersteller auch keinen Bock auf Google und hat deswegen auch keinen Gmail-Account? Ja, solche Menschen gibt es wirklich!
Ja ist richtig. aber du glaubst doch nicht, dass google hier der einzige bösewicht ist der daten sammelt oder? es basieren alle diese OS auf dem prinzip der werbung, in apps! dafür sammeln auch andere unternehmen daten und werten diese aus. das wird auch miscrosuft nicht anders machen. und btw. von wegen goolge ist der böseswicht.
https://www.computerbase.de/news/apps/big-brother-awards-fuer-apple-und-facebook.31038/ wer wirklich wert auf seine daten legt und diese nicht unbedingt weitergeben möchte, der sollte generell kein smartphone nutzen. wichtig ist der umgang mit den geräten, was genau ich preisgebe und wem.
und was ich nochmal erwähnen möchte ist die tatsache, dass viele WP7 Apps und auch spiele einfach verdammt viel geld kosten! da kosetet nen schönes 3d spiel gut mal 5-6€! gameloft haut ihre games für android auch mal für 1€ raus oder im normalfall kosten die um die 3€ das sollte man alles mit einberechnen, wenn man so ein gerät auch länger nutzt.
Windows Phone 7 ist einfach noch kein attraktives system wie ich finde. es steckt viel potential drinnen, aber es ist einfach noch nicht gut einsetzbar, das braucht noch zeit. android ist da um einiges weiter, es gibt viel mehr sinnvolle und gute freie apps. (z.B. angry birds kostenlos ;-) ). das man auf ein update vll. mal etwas länger warten muss ist mittlerweile auch nicht so schlimm, weil auch mit den jetzigen versionen alles super funktioniert. updates sind mittlerweile nette schmankerle. ab 2.2 ist android ein top system! wer das nicht sieht oder zugeben kann, der hat leider keine ahnung, sorry.