Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde 50GB ein wenig viel angesichts von 300MB Fullspeedvolumen in den meisten Tarifen.
@picxar: Super Kommentar. Ich bin mit meinem Sensation sehr zufrieden.
Ich wollte mit der Aussage vollgendes Ausdrücken, die sollen sich lieber um ihre sinkende Qualität kümmern und ihr Update Verhalten wie solche Spielereien
wird zeit, dass sich an den datentarifen (und damit an den netzen allgemein) hier in deutschland sich was tut, damit solche angebote auch sinnvoll genutzt werden können, ohne irrsinnig teure verträge zu unterzeichnen. denn nur über wlan macht für mich persönlich nicht soo viel sinn,auch wenns schonmal n anfang ist.
Ich finde 50GB ein wenig viel angesichts von 300MB Fullspeedvolumen in den meisten Tarifen.
@picxar: Super Kommentar. Ich bin mit meinem Sensation sehr zufrieden.
Ich wollte mit der Aussage vollgendes Ausdrücken, die sollen sich lieber um ihre sinkende Qualität kümmern und ihr Update Verhalten wie solche Spielereien
Deine Rechtschreibung und Grammatik korrelieren mit dem Inhalt deiner Beiträge. Kauf dir nen Duden und dann kannst du irgendwann mit uns Großen hier mitreden.
lol ohhh man ich habs grad selber gelesen, so kann man sich natürlich blamieren und ja ich weiß folgendes schreibt man so, bin bissel beschäftigt aber ändert nix an der Aussage^^ Außerdem was hat die Rechtschreibung mit dem Inhalt zutun?! Ich denke man kann durchaus verstehen um was es geht
Bei Dropbox würde ich mir da keine Sorgen machen. Die Daten liegen ja nicht nur auf deren Servern, sondern auch auf allen Rechnern, auf denen man es nutzt und werden synchron gehalten. Oder meinst du dass sie auf fremden servern liegen? Grundsätzlich kann man ja auch verschlüsselte Daten reinstellen. Gerade bei Truecrypt-Containern werden anscheinend nur die veränderten Blöcke hochgeladen.
Sicherer als ein Kamikaze-RAID sollte es ja in iedem Fall sein.^^
Ich finde es echt klasse, da ich Dropbox intensiv nutze. Mal kurz was in den Public-Ordner und den Link teilen. Keine USB-Sticks mehr und mit mehreren Leuten an den selben Dateien arbeiten. Wäre ein Kaufanreiz für mich.
Ja, normal sag ich da mal. Das sollte aber auch jedem klar sein wo sowas verwendet.
Ich verwende Dropbox auch nur für harmlose Dateien.
Wie zum Beipsiel unsere gesamte Technikerklasse darunter vernetzt was sehr praktisch ist.
Und selbst wenn man direkt keinen Internetzugang hat ist ja alles auch nochmal Lokal abgespeichert und verfügbar.
Aber meinen Lohnsteuerausgleich würd ich da jetzt nicht hochladen
Eigentlich mag ich den "Cloud-Hype" überhaupt nicht.. Aber es hat doch sein gutes, definitiv.
Pauschalisierungen sind meistens lächerlich. Besonders in diesem Fall - einfach mal über den Tellerrand gucken
Als Student hat man immer sämtliche Scripte/Bücher/Präsentationen dabei. Das ist besonders praktisch bei 2 Wohnorten. Man kann immer auf die Sachen zu greifen.
Wer da seine Steuererklärung drauf hat ist selbst schuld...
Für LG-Nutzer (Und Sony) bleiben die 50GB auch auf Lebenszeit kostenlos nutzbar, sofern der Anbieter box ebenfalls solang durchhält.
Wer also bis zum 31. März mit seinem LG-Smartphone (oder Sony) einen box-Account anlegt bekommt 50GB for free oben drauf. Ein Angebot was man sich nicht entgehen lassen sollte, zumal hier eine Entscheidung leicht fallen dürfte welchen Cloud-Dienst man in Zukunft nutzen wird.
Haben die meisten, günstigen Smartphone Tarife nunmal.
Cokocool schrieb:
Als Student hat man immer sämtliche Scripte/Bücher/Präsentationen dabei. Das ist besonders praktisch bei 2 Wohnorten. Man kann immer auf die Sachen zu greifen.
Als Student an einer vernünftigen Uni braucht kein Dienst wie Dropbox, sondern hat sein eigenes Laufwerk zum Speicher solcher Daten zur Verfügung stehen.
Hat man auch überall zur Verfügung, auch auf dem Smartphone.... außer im Funkloch.
Als Student an einer vernünftigen Uni braucht kein Dienst wie Dropbox, sondern hat sein eigenes Laufwerk zum Speicher solcher Daten zur Verfügung stehen.
Hat man auch überall zur Verfügung, auch auf dem Smartphone.... außer im Funkloch.
hmm ob das noch so spannend ist wenn google drive gestartet wird ?
warscheinlich hat es zwar nicht das volumen aber wer brauch schon eine 50GB dropbox ?