Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[HTML] Bei Mouseover Bild anzeigen lassen
- Ersteller orbit
- Erstellt am
AW: Bei Mouseover Bild anzeigen lassen
baust du gerade eine homepage ?
ich war auch gerade an der arbeit ... und habe gerade eben dazu ein script gefunden^^
java:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
i01 = new Image();
i01.src = "BILD 1 NAME"; /* Standard-Grafik */
i01h = new Image();
i01h.src = "BILD 2 NAME"; /* Highlight-Grafik */
function hiLite(imgID,imgObjName) {
// imgID - Name oder Nummer des auszutauschenden Bildes
// imgObjName - Name des Bildes mit dem ausgetauscht wird
document.images[imgID].src = eval(imgObjName + ".src")
}
//-->
</script>
<p><a href="ZIEL DES LINKS.htm" target="LINK EIGENSCHAFT (_self/_blank/...)"
ONMOUSEOVER="hiLite('i01','i01h');
window; return true"
ONMOUSEOUT="hiLite('i01','i01')"><img name="i01" src="BILD 1 NAME" width="BILD X" height="BILD Y" border="0" alt=""></a>
</p>
also der obere teil kommt in den head und der untere in den body
i01 und i01h ist jeweils die nummer des bilderpaars^^ i01 ist vom bilderpaar 1 das standardbild und i01h ist das highlight bild vom paar 1.
natürlich musst du noch die bildnamen und die bildgrößen in die jeweils beschriebenen " " einsetzen und das was drin steht (es dient der erläuterung) rauslöschen/ersetzen.
edit: bei bildnamen natürlich in *.* form also mit formatendung.
-gb-
baust du gerade eine homepage ?
ich war auch gerade an der arbeit ... und habe gerade eben dazu ein script gefunden^^
java:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
i01 = new Image();
i01.src = "BILD 1 NAME"; /* Standard-Grafik */
i01h = new Image();
i01h.src = "BILD 2 NAME"; /* Highlight-Grafik */
function hiLite(imgID,imgObjName) {
// imgID - Name oder Nummer des auszutauschenden Bildes
// imgObjName - Name des Bildes mit dem ausgetauscht wird
document.images[imgID].src = eval(imgObjName + ".src")
}
//-->
</script>
<p><a href="ZIEL DES LINKS.htm" target="LINK EIGENSCHAFT (_self/_blank/...)"
ONMOUSEOVER="hiLite('i01','i01h');
window; return true"
ONMOUSEOUT="hiLite('i01','i01')"><img name="i01" src="BILD 1 NAME" width="BILD X" height="BILD Y" border="0" alt=""></a>
</p>
also der obere teil kommt in den head und der untere in den body
i01 und i01h ist jeweils die nummer des bilderpaars^^ i01 ist vom bilderpaar 1 das standardbild und i01h ist das highlight bild vom paar 1.
natürlich musst du noch die bildnamen und die bildgrößen in die jeweils beschriebenen " " einsetzen und das was drin steht (es dient der erläuterung) rauslöschen/ersetzen.
edit: bei bildnamen natürlich in *.* form also mit formatendung.
-gb-
Zuletzt bearbeitet:
ronny1978
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 85
AW: Bei Mouseover Bild anzeigen lassen
So in etwa soll es sein aber das Bild soll angezeigt bleiben wenn man auf dem Text mit der Maus bleibt, das Bild wird mir hier nur eine Milisekunde angezeigt und ist weg.
ronny1978 schrieb:Hey ich glaube so müsste es gehen. Jedenfalls macht es das was du beschrieben hast.
Ein wenig muss das Script noch an deine Gegebenheiten angepasst werden
So in etwa soll es sein aber das Bild soll angezeigt bleiben wenn man auf dem Text mit der Maus bleibt, das Bild wird mir hier nur eine Milisekunde angezeigt und ist weg.
Naja, warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
Mein Vorschlag:
Mein Vorschlag:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>XHTML 1.0</title>
<style type="text/css">
a img {
border:0;
width:0;
height:0;
}
a:hover img {
position:absolute;
width:128px; /* Originalgröße */
height:128px;
}
a:hover {
background:none; /* IE */
}
</style>
</head>
<body>
<p><a href="#"><img src="img/01.jpg" alt="Bild" />Ein Text</a> und noch ein bisschen mehr.</p>
</body>
</html>
@Floele
Genau sowas hab ich gesucht. Vielen dank erstmal an alle. Hab jetzt nur noch ein Problem, die Bilder haben nicht immer die gleich Größe. Mal sind sie 200x198, dann mal wieder 180x125...
Kann ich irgendwie einstellen das die Größe automatisch angepasst wird?
Genau sowas hab ich gesucht. Vielen dank erstmal an alle. Hab jetzt nur noch ein Problem, die Bilder haben nicht immer die gleich Größe. Mal sind sie 200x198, dann mal wieder 180x125...
Kann ich irgendwie einstellen das die Größe automatisch angepasst wird?
Mit ein klein wenig mehr Aufwand geht es. Ohne den IE gäbe es natürlich schönere Lösungen... 

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>XHTML 1.0</title>
<style type="text/css">
a span {
display:none;
}
a:hover span {
display:block;
position:absolute;
}
a:hover {
background:none;
}
</style>
</head>
<body>
<p><a href="#"><span><img src="img/01.jpg" alt="Bild" /></span>Ein Text</a> und noch ein bisschen mehr.</p>
</body>
</html>
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
AW: Bei Mouseover Bild anzeigen lassen
1. Es besteht ein riesen Unterschied zwischen Java und Javascript. Es handelt sich um zwei völlig verschiedene Programmiersprachen.
2. document.all ist kein Javascript Standard. Es muss document.getElementById(id).src heissen
3. Um für XHTML gerüstet zu sein, sollte man die Großschreibweise gleich am Anfang sein lassen.
4. Es heisst Standar"d".
gustl87 schrieb:...java...
...document.images[imgID].src...
...ONMOUSEOVER...
...standart...
1. Es besteht ein riesen Unterschied zwischen Java und Javascript. Es handelt sich um zwei völlig verschiedene Programmiersprachen.
2. document.all ist kein Javascript Standard. Es muss document.getElementById(id).src heissen
3. Um für XHTML gerüstet zu sein, sollte man die Großschreibweise gleich am Anfang sein lassen.
4. Es heisst Standar"d".
und ? was soll daran jetzt nicht "gut" sein ?
das ziel war, dass der button (ein bild) bei der aktion mouseover durch ein anderes bild ersetzt wird - und das ziel erreicht das script und nicht mehr.
und es finktioniert beim opera, firefox, netscape und ie - und das reicht mir.
-gb-
das ziel war, dass der button (ein bild) bei der aktion mouseover durch ein anderes bild ersetzt wird - und das ziel erreicht das script und nicht mehr.
und es finktioniert beim opera, firefox, netscape und ie - und das reicht mir.
-gb-
V1tzl1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 384
Was Benjamin versucht dir zu sagen ist nicht, dass du schlecht bist, weil du java und javascript verwechselt hast, oder das dein script nicht funktioniert. Es gibt aber bestimmte vorlagen, wie ein Javascript aussehen sollte. document.all ist wie er gesgt hat veraltet, genau so wie das großschreiben. Es wird sicherlich bald ein reiner xml browser auf den markt kommen, spätestens dann wird deine seite nicht mehr funktionieren, zur zeit unterstützen deine benutzten befehle noch alle (korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre) aber irgentwann wird dein benutzter befehl total veraltet sein, also warum nicht gleich den neuen nehmen?
ok danke dass du mir das mal genau erklärt hast - wusste nicht was daran unsauber sein sollte^^...
ich habe das script von einem freund der mir öfters bei schwierigen problemen mit meiner hp aus der patsche hilft.
aber nochmals danke ! dann werde ich bald mal ein neues script in meine hp einbauen^^
-gb-
ich habe das script von einem freund der mir öfters bei schwierigen problemen mit meiner hp aus der patsche hilft.
aber nochmals danke ! dann werde ich bald mal ein neues script in meine hp einbauen^^
-gb-
camouflage81
Newbie
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 3
Floele schrieb:Mit ein klein wenig mehr Aufwand geht es. Ohne den IE gäbe es natürlich schönere Lösungen...
Code:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>XHTML 1.0</title> <style type="text/css"> a span { display:none; } a:hover span { display:block; position:absolute; } a:hover { background:none; } </style> </head> <body> <p><a href="#"><span><img src="img/01.jpg" alt="Bild" /></span>Ein Text</a> und noch ein bisschen mehr.</p> </body> </html>
Hey zusammen,
der Code funktioniert wunderbar.
Ich hab den Teil:
a:hover span {
display:block;
position:absolute;
}
noch mit left und top erweitert, so dass das Bild an einer bestimmten Position angezeigt wird.
Nun möchte ich dass das Bild beim überfahren eines Links im Dropdownmenü an der angegeben Stelle angezeigt wird.
verwendet wird folgendes Drop-Down Menü.
Leider kann ich wegen irgendeiner Whitelist den Link für den Download nicht posten.
Gebt Ihr dies: "48 Free Dropdown Menu In HTML5 And CSS3" bei Google ein, ist es der erste Link der gefunden wird.
Von dieser Seite kann man das Menü downloaden.
Ich möchte nun, dass das Bild z.B. beim Drop-Down-Menü "3 Clomuns" bei einem Link angezeigt wird.
Wenn ich alles einfüge, wird das Bild nicht auf der Seite angezeigt. Es erscheint lediglich ein komischen Symbol über dem Link bzw. im Rahmen des Links.
Vermutlich versucht der Explorer, das Bild im Rahmen des Links zu öffen. Hier ist aber kein Platz für das Bild.
Kann mir hier jemand weiterhelfen..?
Besten Dank..
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
camouflage81
Newbie
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 3
Hat keiner eine Idee was ich machen könnte...?
Gruß
Gruß
Ähnliche Themen
F
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 623
F
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.275
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 828
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.286