mightymill
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.140
Hallo liebe Community,
ich bin etwas unentschlossen und bin daher für andere Meinung zum Thema sehr dankbar.
Ich habe mir aus einem HP EliteDesk 800 G1 SFF mittels RAM upgrade (16 GB), SSD und Grafikkarte (Zotac GeForce GTX 1050 Ti Low Profile) einen HTPC mit Spiele-Möglichkeit zusammengebaut. Läuft alles auch soweit sehr gut an einem 4K Smart TV von Samsung.
Aktuell sind dort u.a. die folgenden Spiele installiert:
Bedingt durch die Entfernung zum TV habe ich mich bei der Spielewahl eher auf Controller-lastige Spiele beschränkt.
Ich frage mich einfach ob die 1050 ti für diesen Einsatzzweck (bisher kein 4k Netflix/Streaming) eher Overkill als sinnvoll ist. Ich überlege die ganze Zeit auf eine GT 1030 passiv gekühlt downzugraden, welche ich für 45€ gebraucht kaufen kann. Die 1050 ti kann ich zurückgeben und erhalte den Kaufpreis von 169€ zurück. Es geht mir nicht primär um das gesparte Geld (obwohl 124€ auch ne Menge Geld ist finde ich).
Ich hoffe man kann meinen Gedankengang etwas verstehen. Bin für jeden Input dankbar! Ich spiele übrigens nicht in 4K, sondern nur FullHD :-)
Eine Frage nebenbei: wie gut funktioniert eigentlich das Steam In-Home-Streaming? Ist die Grafikkarte hierfür nicht wichtig?
Gruß,
mightymill
ich bin etwas unentschlossen und bin daher für andere Meinung zum Thema sehr dankbar.
Ich habe mir aus einem HP EliteDesk 800 G1 SFF mittels RAM upgrade (16 GB), SSD und Grafikkarte (Zotac GeForce GTX 1050 Ti Low Profile) einen HTPC mit Spiele-Möglichkeit zusammengebaut. Läuft alles auch soweit sehr gut an einem 4K Smart TV von Samsung.
Aktuell sind dort u.a. die folgenden Spiele installiert:
- Cuphead
- Final Fantasy VII bis 13
- Emulator für Konsolen (Launchbox)
- Steam u.a. mit Rocket League
Bedingt durch die Entfernung zum TV habe ich mich bei der Spielewahl eher auf Controller-lastige Spiele beschränkt.
Ich frage mich einfach ob die 1050 ti für diesen Einsatzzweck (bisher kein 4k Netflix/Streaming) eher Overkill als sinnvoll ist. Ich überlege die ganze Zeit auf eine GT 1030 passiv gekühlt downzugraden, welche ich für 45€ gebraucht kaufen kann. Die 1050 ti kann ich zurückgeben und erhalte den Kaufpreis von 169€ zurück. Es geht mir nicht primär um das gesparte Geld (obwohl 124€ auch ne Menge Geld ist finde ich).
Ich hoffe man kann meinen Gedankengang etwas verstehen. Bin für jeden Input dankbar! Ich spiele übrigens nicht in 4K, sondern nur FullHD :-)
Eine Frage nebenbei: wie gut funktioniert eigentlich das Steam In-Home-Streaming? Ist die Grafikkarte hierfür nicht wichtig?
Gruß,
mightymill