HTPC fährt nich richtig hoch

  • Ersteller Ersteller Creati
  • Erstellt am Erstellt am
C

Creati

Gast
Hallo,
ich habe einen festverschraubten HTPC, welcher nicht richtig hoch fährt.
Festverschraubt erwähne ich deshalb, weil ich noch nicht alle Lösungen ausprobieren konnte auf Grund der Verschraubung. Das wäre nämlich sehr viel Arbeit und daher möchte ich es erstmal so versuchen zu lösen.

Der HTPC hat einen Intel 2500t, eine SSD, ein ASUS Mainboard, 4 GB DDR3 RAM, beQuiet Netzteil mit 300Watt und ein Bluraylaufwerk verbaut.
CPU-Kühler wurde mal durch einen neuen ersetzt.

Problem: starte ich den HTPC, fährt er nicht richtig hoch. Die LED vom Laufwerk leuchtet kurz auf und es hört sich so an, als ob es kurz anfahren würde und dann einfach stoppt. Der CPU-Lüfter dreht sich währenddessen nur ca. 1cm weit.
Das Gehäuse ist überall recht warm gewesen.
Das Problem hatte ich schon mal vor paar Monaten. Da hatte ich den HTPC stromlos gemacht und am nächsten Tag ging er wieder. Jetzt habe ich das Problem seit gestern, habe ihn wieder stromlos gemacht und wollte ihn nun wieder hochfahren. Immer noch das gleiche Problem.
Ich weiß gerade nicht, wo ich ansetzen könnte. Da er scheinbar immer nur kurz Strom bekommt, liegt ggf. ein Problem mit dem Netzteil vor. Kann auch ein Schaden am Mainboard sowas verursachen?
Was wären ggf. Lösungswege?
Meine Vorschläge:

- Kaltgerätekabel austauschen und an anderer Steckdose testen
- Netzteil austauschen
- BIOS reset

Das wären so die Sachen ohne größeren Aufwand.

EDIT//
Jetzt fährt er doch hoch. Also Lüfter dreht sich von der CPU normal. Jetzt bekomme ich allerdings weder über DVI noch HDMI ein Bild. Der Fernseher erkennt, dass die jeweiligen Anschlüsse aktiv sind, aber er bekommt kein Signal. HTPC gibt aber keine Pieptöne beim Starten von sich, die auf einen Defekt hindeuten würden. Habe fast das Gefühl, weil der HTPC auch so warm ist, dass er irgendwie überhitzt ist und nun CPU oder so hinüber.

BIOS habe ich nun resetet. Keine Änderung. Nun habe ich aber ein Problem, welches bestimmt alltäglich ist und auch Google nun aufklärung bringen dürfte. Ich gehe momentan von einem CPU-Tod durch Überhitzung aus. Vmtl hat sich der HTPC irgendwie selbst gestartet. Und da er bei Veracrypt verschlüsselt ist, hing er beim Bootloader fest und da gehen bei meinne Rechnern die CPULüfter immer gut hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gehe auch davon aus, dass die CPU einen Fehler hat. Sie ist wahrscheinlich nicht überhitzt, weil der PC sich vorher selber ausschaltet, aber sie ist wahrscheinlich einfach defekt.

Kann aber auch sein, dass die interne GPU von der CPU kaputt ist. Also falls du kannst einfach mal mit einem anderen Prozessir testen.
 
Zurück
Oben