Hallo CB'ler,
ich ziehe demnächst mit meiner Freundin zusammen und mein PC mit Asus Xonar Essence STX mit dem ich bisher meine Medien wiedergegeben habe wandert vom Wohnzimmer ins Büro.
Für das Wohnzimmer soll nun ein HTPC her, der sowohl den Fernseher als auch einen Stereo Vollverstärker (Harman Kardon HK680) mit Bild bzw. Ton speist. Die Asus Xonar soll dabei weiterverwendet werden.
Als Quelle für den HTPC sollen sowohl ein NAS als auch diverse Internetdienste (YouTube, Spotify, Webradio, wenn möglich Amazon und Netflix, etc.) dienen.
Die Steuerung soll dabei beim schauen von Filmen über die Fernbedienung (Harmony 350 vorhanden) erfolgen. Für das hören von Musik möchte ich allerdings nicht immer den TV einschalten sondern möchte zur Steuerung Smartphone und Tablet nutzen (ähnlich wie Volumio für den RPi). Dabei soll man sowohl auf das NAS als auch YouTube und Spotify zugreifen können.
Die Fragen dazu sind nun:
Welche Hardware sollte man die dieses Vorhaben einsetzen? (i3 vs Celeron oder doch AMD APU, 4 oder 8gb RAM, IR Empfänger)
Welche Software/BS bietet mir die geforderten Funktionen? (Windows oder Linux basiert im Hinblick auf die Verwendung der Asus Karte, Steuerung auch per Smartphone...)
MfG
ich ziehe demnächst mit meiner Freundin zusammen und mein PC mit Asus Xonar Essence STX mit dem ich bisher meine Medien wiedergegeben habe wandert vom Wohnzimmer ins Büro.
Für das Wohnzimmer soll nun ein HTPC her, der sowohl den Fernseher als auch einen Stereo Vollverstärker (Harman Kardon HK680) mit Bild bzw. Ton speist. Die Asus Xonar soll dabei weiterverwendet werden.
Als Quelle für den HTPC sollen sowohl ein NAS als auch diverse Internetdienste (YouTube, Spotify, Webradio, wenn möglich Amazon und Netflix, etc.) dienen.
Die Steuerung soll dabei beim schauen von Filmen über die Fernbedienung (Harmony 350 vorhanden) erfolgen. Für das hören von Musik möchte ich allerdings nicht immer den TV einschalten sondern möchte zur Steuerung Smartphone und Tablet nutzen (ähnlich wie Volumio für den RPi). Dabei soll man sowohl auf das NAS als auch YouTube und Spotify zugreifen können.
Die Fragen dazu sind nun:
Welche Hardware sollte man die dieses Vorhaben einsetzen? (i3 vs Celeron oder doch AMD APU, 4 oder 8gb RAM, IR Empfänger)
Welche Software/BS bietet mir die geforderten Funktionen? (Windows oder Linux basiert im Hinblick auf die Verwendung der Asus Karte, Steuerung auch per Smartphone...)
MfG