HTPC Luft rein oder raus?

  • Ersteller Ersteller Pamparius
  • Erstellt am Erstellt am
und von reiner Logik her?

Wenn alles eingebaut ist, ist es extrem Eng, was lohnt sich da mehr?
 
Ok mein Problem ist, das teil macht bei mir einen kleinen Homeserver (mit WS 2012 R2 drauf) und läuft 24/7, bis lang komplett Lüfterlos. Im Winter und bei normalen Temperaturen völlig Problemlos, aber heute bei dem Wetter war meine HDD bei 60° und das im Leerlauf... das darf nicht sein. Der PC steht in einer Art Kommode, die nur an einer Seite offen ist. Hilft das vllt weiter? Ich kann das System aktuell nicht aktiv testen, da die Temperaturen jetzt in der Wohnung wieder i.O. sind und ich Tagsüber arbeiten bin.
 
Kannst du die Umgebungstemperatur in der Kommode irgendwie verbessern? So ein kleiner 40mm-Lüfter wird nicht sehr viel Luft bewegen oder unangenehm laut werden.

Würde ihn ausblasend montieren, damit die heiße Luft abgeführt und Frischluft nachgesaugt wird.
 
Also, alle Gehäuse, die man kaufen kann, die mit einem einzigen Lüfter ausgestattet sind, haben den normalerweise so angebracht, dass er die Luft nach draußen zieht. Ich denke hier jetzt weniger an PCs, sondern eher an NAS, RAID-Gehäuse, HDD-Gehäuse...

Auch bei Hardwaremax wird im großen Airflow Test für eine Bestückung mit zwei Lüftern (einen haben sie nicht getestet) ausschließlich beide Lüfter absaugend aus dem Gehäuse empfohlen.

Von dem her würde ich davon ausgehen, dass es bei einem Lüfter effizienter kühlen wird, wenn man ihn absaugend anbringt. Kommt mir auch logisch vor, weil auf die Weise ja die frische Luft aus jeder Ecke von überall reinzieht und sich innen die Luft praktisch überall eher gleichmäßig bewegt. Während wenn ein Lüfter nach innen bläst, dann hat man einen sehr gut gekühlten Spot, und überall sonst eher die Chance auf einen Wärmestau.
Ergänzung ()

pintness schrieb:
So ein kleiner 40mm-Lüfter wird nicht sehr viel Luft bewegen oder unangenehm laut werden.

Nicht unbedingt. Ich habe ein Synology NAS mit so einem kleinen Ding, und der ist super leise. Natürlich fördert er auch nicht allzu viel Luft - aber im Vergleich zum totalen Wärmestau kann das viel bringen!
 
Zurück
Oben