HTPC mit LCD und am TV angeschlossen --> Kein Bild am LCD wenn TV aus

treib0r

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.081
Moin,

heute habe ich zufällig im CCC die Funktion gefunden, dass ein duplizierter/erweiterter Desktop an der jeweiligen Auflösungs des Displays individuell skalliert werden kann.
Ich habe ein Luxa LM 300 Poo Gehäuse mit Touscreen, welcher über VGA->DVI an einer 7770 angeschlossen ist. Die 7770 ist wiederum via HDMI an einem Yamaha Receiver angeschlossen.

Nun zu meinem Problem:
Schalte ich meinen TV aus, geht auch der Receiver aus und der Ton ist weg. Logisch. Also Receiver wieder einschalten und gut ist.
Allerdings habe ich, wenn der TV aus ist, auch auf dem LCD Screen des Gehäuses kein Bild mehr. Der Ton wird wiedergegeben. Mein TV ist der Primärbildschirm.
Woran liegt das?

Besteht auch die Möglichkeit, dass mein LCD zum primären Desktop wird, wenn der TV aus ist? Oder das der LCD aus ist, wenn mein TV an ist? Ein Screen reicht mir aus.
Ich hatte mal Actual Multimonitors, aber irgendwie war das nicht das Richtige bzw. habe ich mich nicht ausgiebig genug damit beschäftigt.
 
Hi,

wieso drehst du es nicht um und machst den LCD zum primären Monitor und erweiterst auf den Fernseher? Oder wie genau meinst du das?

VG,
Mad
 
Tastenkombination Win+P. Dann kannst Du den gewünschten Bildschirm auswählen.
 
@Madman1209
Wenn der LCD der primäre Bildschirm ist, dann spielt auch XBMC Videos auf diesem ab. Das ist dann nicht so toll.

@yviper
Die Tastenkombi probiere ich mal aus. Allerdings steuere ich meinen HTPC eigentlich nur mit der TV Fernbedienung via flirc, da ich keine Tastatur herumliegen haben möchte.
 
Ich habe im CCC mal die Anzeige getauscht, da ja nur ein Bildschirm aktiviert ist. (also keine Desktop Erweiterung/Duplizierung)
Wenn jetzt nur der analoge Touchscreen aktiviert ist, scheint es so, alsob der HDMI Anschluss der Graka für Sound überhaupt nicht erkannt wird, da dieser deaktiviert ist, wie allen anderen Anschlüsse (die des Mainboards) auch.
Kann ich den HDMI Sound nicht gezielt ansteuern?
 
Zurück
Oben