Hey guys
Ich habe mich entschlossen, einen HTPC zu basteln.
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was er genau unterstützen soll und was meine Anforderungen sind.
Sie sind hier zusammengefasst:
• Videos, Music, Fotos lokal abgespeichert
• Internetdienste: YouTube, Weather, etc.
• 4 TB+ Speicherkapazität
• Leise Lüftung
• Kompakt mit „schönem“ Design
• Stromsparend
• BlueRay Disc lesen
• HDTV 1080i / 1080p / BlueRay / DVD fliessend abspielbar (will keine Probleme wie mit meinem HDTV Live!)
• Skype
• Datensynchronisationsmöglichkeit per RSYNC
• TV Tuner Card (momentan nicht, aber erweiterbar)
Ich habe bei mir ein DVD Home Theater System HTS3357 von Philips herumstehen, welches ich mit dem HTPC wieder in Betrieb nehmen will. Das einzige Problem sind diese verdammten, proprietären Easy-fit Stecker. Gibt es irgendwelche Adapter oder andere Möglichkeiten, damit ich die Soundanlage an meinen HTPC anbinden kann? Klinke bzw. Verstärker gebraucht (kenne mich nicht mit Audiosystemen aus)?
Der HTPC wird mittels DLAN/Powerline an das LAN angeschlossen und wird etwa Übertragungsraten von ca. 45 Mbit/s aufweisen.
Ich habe das Internet durchstöbert und habe folgende Plattformen gefunden, die ein HTPC visuell unterstützen:
• XMBC
• Mythbuntu
• MythTV
Ich tendiere momentan zu XMBC, da es eigentlich alles unterstützt was ich fordere.
Momentane Hardwarezusammenstellung:
• WD20EARX HDD x2 – Sfr. 77.- ea
• Corsair CMX4GX3M1A1333C9, 4 GB, DDR3-1333 – Sfr. 27.-
• LG CH10LS, BluRay ROM, DVD-Brenner – Sfr. 79.-
• be quiet! Pure Power L7-350W, 80 plus Bronze – Sfr. 59.-
Noch nicht schlüssig beim MoBo / CPU:
• Asus P7H55-M mATX – Sfr. 109.- + Intel Core i3 2100T BOX, 2.5GHz, LGA 1155, 2C/4T, 35W TDP – Sfr. 134.-
• Asus E35M1-M PRO – Sfr.156.-
Die onboard CPU mit GPU sollte doch eigentlich reichen für meine Anforderungen (schlucken deutlich weniger Strom)?
Über das Gehäuse habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, es gibt so viele und die richtig geilen sind sehr teuer :/
Die Preise und Komponenten sind alle von www.digitec.ch . In einem zweiten Schritt werde ich dann schauen, wo ich die Komponenten zu einem günstigeren Preis herbekomme.
Vielen Dank für euren Support
Cheers
Ich habe mich entschlossen, einen HTPC zu basteln.
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was er genau unterstützen soll und was meine Anforderungen sind.
Sie sind hier zusammengefasst:
• Videos, Music, Fotos lokal abgespeichert
• Internetdienste: YouTube, Weather, etc.
• 4 TB+ Speicherkapazität
• Leise Lüftung
• Kompakt mit „schönem“ Design
• Stromsparend
• BlueRay Disc lesen
• HDTV 1080i / 1080p / BlueRay / DVD fliessend abspielbar (will keine Probleme wie mit meinem HDTV Live!)
• Skype
• Datensynchronisationsmöglichkeit per RSYNC
• TV Tuner Card (momentan nicht, aber erweiterbar)
Ich habe bei mir ein DVD Home Theater System HTS3357 von Philips herumstehen, welches ich mit dem HTPC wieder in Betrieb nehmen will. Das einzige Problem sind diese verdammten, proprietären Easy-fit Stecker. Gibt es irgendwelche Adapter oder andere Möglichkeiten, damit ich die Soundanlage an meinen HTPC anbinden kann? Klinke bzw. Verstärker gebraucht (kenne mich nicht mit Audiosystemen aus)?
Der HTPC wird mittels DLAN/Powerline an das LAN angeschlossen und wird etwa Übertragungsraten von ca. 45 Mbit/s aufweisen.
Ich habe das Internet durchstöbert und habe folgende Plattformen gefunden, die ein HTPC visuell unterstützen:
• XMBC
• Mythbuntu
• MythTV
Ich tendiere momentan zu XMBC, da es eigentlich alles unterstützt was ich fordere.
Momentane Hardwarezusammenstellung:
• WD20EARX HDD x2 – Sfr. 77.- ea
• Corsair CMX4GX3M1A1333C9, 4 GB, DDR3-1333 – Sfr. 27.-
• LG CH10LS, BluRay ROM, DVD-Brenner – Sfr. 79.-
• be quiet! Pure Power L7-350W, 80 plus Bronze – Sfr. 59.-
Noch nicht schlüssig beim MoBo / CPU:
• Asus P7H55-M mATX – Sfr. 109.- + Intel Core i3 2100T BOX, 2.5GHz, LGA 1155, 2C/4T, 35W TDP – Sfr. 134.-
• Asus E35M1-M PRO – Sfr.156.-
Die onboard CPU mit GPU sollte doch eigentlich reichen für meine Anforderungen (schlucken deutlich weniger Strom)?
Über das Gehäuse habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, es gibt so viele und die richtig geilen sind sehr teuer :/
Die Preise und Komponenten sind alle von www.digitec.ch . In einem zweiten Schritt werde ich dann schauen, wo ich die Komponenten zu einem günstigeren Preis herbekomme.
Vielen Dank für euren Support
Cheers