Nabend erstmal,
Ich habe vor... keine ahnung, 5, 6 jahren? einen HTPC gebaut um den schrotthaufen abzulösen den ich als übergangslösung hatte, weil mir die Fernsehwerbung auf die nerven ging. Das ding war als statisches system gebaut, Daher recht schwache hardware. Habe natürlich, als ich streaming und etwas gaming eingeplant habe, aufgerüstet.
Vor einiger zeit hatte ich probleme mit der wiedergabe. Die wiedergabequalität war katastrophal, der prozessor hatte ungleichmäßige temperaturen.. also habe ich den Intel Celeron G1610 getauscht. Nach ewigem hin und her musste ich ein Ubuntu von 2014 installieren, damit das ding wieder flüssig abspielte.. Das betriebssystem hat sich dann vor ein paar tagen, nach einem normalen update, verabschiedet. Also habe ich es heute mit der neuesten version, Ubuntu 20.04.1LTS, neu installiert. Es lief... gut, nur die videowiedergabe auf YouTube war etwas stotterig und hatte viel tearing. Generell fühlte sich die oberfläche träge an.
Also den GPU treiber auf Nvidia-driver-metapackage-390 geändert, neugestartet... was ich schon ein paar mal versucht habe mit der 20.04 version.. und die auflösung hängt auf 800x600, und ich sitze im login-screen fest. Also das system neu installiert.
Diesmal habe ich erstmal die aktualisierungen, die ich beim installieren herunterladen lasse, installiert und neu gestartet. Direkt beim herunterfahren einen bildschirm mit text.. Ich bin nicht zu 100% sicher aber ich denke NICHT dass das so soll.
Auf jeden fall weiß ich nicht weiter. Ich bin nichtmal ganz sicher ob es ein hard-oder softwareproblem ist, daher bitte ich, wenn ich in diesem thema falsch bin, um verschiebung. Ich weiß dass Ubuntu auf dem system funktionieren sollte. Ich weiß nur noch nicht, warum es nicht will. Und ein komplett neues system bauen, darauf habe ich erst recht keinen bock. Ich habe das system früher mit 1GB RAM, 500GB HDD, Radeon 5400HD und einem celeron in betrieb gehabt und es lief damals besser als heute mit der leistungsfähigeren hardware.
Zu guter schluss, ein paar specs für den fall dass es von nutzen ist:
-Intel Core i5-3470 Prozessor
-ASRock H61M-DGS R2.0 Mainboard
-ASUS GeForce GTX650 2GB GPU
-Creative X-FI Titanium Soundkarte
-2x2GB DDR3-1600mhZ RAM
-SanDisk SSD PLUS 120GB SSD
-1920x1080p LED TV über HDMI
Ich habe vor... keine ahnung, 5, 6 jahren? einen HTPC gebaut um den schrotthaufen abzulösen den ich als übergangslösung hatte, weil mir die Fernsehwerbung auf die nerven ging. Das ding war als statisches system gebaut, Daher recht schwache hardware. Habe natürlich, als ich streaming und etwas gaming eingeplant habe, aufgerüstet.
Vor einiger zeit hatte ich probleme mit der wiedergabe. Die wiedergabequalität war katastrophal, der prozessor hatte ungleichmäßige temperaturen.. also habe ich den Intel Celeron G1610 getauscht. Nach ewigem hin und her musste ich ein Ubuntu von 2014 installieren, damit das ding wieder flüssig abspielte.. Das betriebssystem hat sich dann vor ein paar tagen, nach einem normalen update, verabschiedet. Also habe ich es heute mit der neuesten version, Ubuntu 20.04.1LTS, neu installiert. Es lief... gut, nur die videowiedergabe auf YouTube war etwas stotterig und hatte viel tearing. Generell fühlte sich die oberfläche träge an.
Also den GPU treiber auf Nvidia-driver-metapackage-390 geändert, neugestartet... was ich schon ein paar mal versucht habe mit der 20.04 version.. und die auflösung hängt auf 800x600, und ich sitze im login-screen fest. Also das system neu installiert.
Diesmal habe ich erstmal die aktualisierungen, die ich beim installieren herunterladen lasse, installiert und neu gestartet. Direkt beim herunterfahren einen bildschirm mit text.. Ich bin nicht zu 100% sicher aber ich denke NICHT dass das so soll.
Auf jeden fall weiß ich nicht weiter. Ich bin nichtmal ganz sicher ob es ein hard-oder softwareproblem ist, daher bitte ich, wenn ich in diesem thema falsch bin, um verschiebung. Ich weiß dass Ubuntu auf dem system funktionieren sollte. Ich weiß nur noch nicht, warum es nicht will. Und ein komplett neues system bauen, darauf habe ich erst recht keinen bock. Ich habe das system früher mit 1GB RAM, 500GB HDD, Radeon 5400HD und einem celeron in betrieb gehabt und es lief damals besser als heute mit der leistungsfähigeren hardware.
Zu guter schluss, ein paar specs für den fall dass es von nutzen ist:
-Intel Core i5-3470 Prozessor
-ASRock H61M-DGS R2.0 Mainboard
-ASUS GeForce GTX650 2GB GPU
-Creative X-FI Titanium Soundkarte
-2x2GB DDR3-1600mhZ RAM
-SanDisk SSD PLUS 120GB SSD
-1920x1080p LED TV über HDMI