GetFrozen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 390
Hallo CB´ler .
Habe seit geraumer Zeit das Problem das ich meinen HTPC Prozessor nicht mehr gekühlt bekomme.
Läuft auf Standardtakt 2,8 GHZ, habe bis vor kurzem den Boxed Kühler verwendet, dieser ist allerdings so extrem laut geworden (Flugzeugturbine) dass ich mal CoreTemp installiert habe.
Im Idle: 54 Grad, unter Last bis ca 100° dann hat sich der Rechner von selbst runtergefahren.
-> Wärmeleitpaste erneuert und Lüfter + Kühlblock komplett von Staub befreit, gerade mal 2 Grad kühler -> Idle 52 Grad.
Hatte noch nen Alpenföhn Großglockner von meinem alten Rechner im Kasten.
Habe diesen Verbaut + noch einmal neue WLP aufgetragen . Prozessor läuft immer noch nicht unter 50 Grad im Idle.
Gehäuse ist ein Xigmatek Asgard II, es sind alle Gehäuselüfter verbaut die vorgesehen sind für dieses Gehäuse, Airflow habe ich kontrolliert. Läuft genau so wie es soll, vorne wird kalte Luft angesaugt, nach hinten hin rausgeblasen. CPU Lüfter bläst mit dem Gehäuselüfter die warme Luft raus.
Hatte früher den Prozessor, als er noch zum Spielen verwendet worden ist, auf 3,4 teilweise 3,6 Ghz übertaktet.
Könnten das eventuell Spätfolgen sein?
Da es sich nur um eine 65 TDP CPU handelt verstehe ich beim besten Willen nicht wieso ich es nicht schaffe ihn auch nur annähernd kühl zu bekommen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße,
Alex
Habe seit geraumer Zeit das Problem das ich meinen HTPC Prozessor nicht mehr gekühlt bekomme.
Läuft auf Standardtakt 2,8 GHZ, habe bis vor kurzem den Boxed Kühler verwendet, dieser ist allerdings so extrem laut geworden (Flugzeugturbine) dass ich mal CoreTemp installiert habe.
Im Idle: 54 Grad, unter Last bis ca 100° dann hat sich der Rechner von selbst runtergefahren.
-> Wärmeleitpaste erneuert und Lüfter + Kühlblock komplett von Staub befreit, gerade mal 2 Grad kühler -> Idle 52 Grad.
Hatte noch nen Alpenföhn Großglockner von meinem alten Rechner im Kasten.
Habe diesen Verbaut + noch einmal neue WLP aufgetragen . Prozessor läuft immer noch nicht unter 50 Grad im Idle.
Gehäuse ist ein Xigmatek Asgard II, es sind alle Gehäuselüfter verbaut die vorgesehen sind für dieses Gehäuse, Airflow habe ich kontrolliert. Läuft genau so wie es soll, vorne wird kalte Luft angesaugt, nach hinten hin rausgeblasen. CPU Lüfter bläst mit dem Gehäuselüfter die warme Luft raus.
Hatte früher den Prozessor, als er noch zum Spielen verwendet worden ist, auf 3,4 teilweise 3,6 Ghz übertaktet.
Könnten das eventuell Spätfolgen sein?
Da es sich nur um eine 65 TDP CPU handelt verstehe ich beim besten Willen nicht wieso ich es nicht schaffe ihn auch nur annähernd kühl zu bekommen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße,
Alex