checkoff
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 482
Hallo Community und ein gutes neues Jahr!
Als neues Projekt für Anfang 2016 hätte ich mir ein Upgrade für meinen HTPC gedacht.
Das Gerät ist an einem 40" LCD TV inkl. einem 5.1 SR-System angeschlossen.
Genutzt wird es zum Filme gucken von interner HDD und externer HDD, Downloads, Internet (Browser), gelegentlich einfachere Spiele.
Der Hauptgrund für ein Upgrade liegt im sehr langsamen Bootvorgang (Trotz SSD). Das Mainboard ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Das hat für mich Priorität. Der HTPC wird relativ warm, evtl. muss hier noch etwas optimiert werden.
Folgende Komponenten sind vorhanden:
Samsung SSD 840 evo 120
HIS Radeon 7750 passiv
Noctua NH C12P SE14
Fractal Node 605
bq PW L7 300W
+ 2 TB HDD Datengrab (WD green müsste es sein)
Folgende Komponenten sollen im System getauscht werden:
ASUS P5K-E
Intel E8400 C2D
4GB GSKILL DDR2 RAM (2x2GB)
Frage:
Welchen CPU und welches Board würdet ihr empfehlen? Ein einfacher i3 Skylake Dualcore, oder ein i5 Quad? Da der HTPC leichter schlecht Luft bekommt, da er im TV-Rack ziemlich eingekastelt ist, würde ich eher auch einen CPU mit niedrigem TDP gucken. Ich überlege in den Deckel eine Aussparung reinzuschneiden, damit die Abwärme durch den Topblower nach oben raus kann. Die Seiten geben, wie gesagt, nur recht wenig Belüftung her. Das Board sollte die Möglichkeit auf wenigstens 1-2 Upgrademöglichkeiten bieten. Soundkarte evtl., wobei die Arbeit mein AVR übernimmt, welcher per HDMI an der Graka angeschlossen ist.
Form darf gerne ATX bleiben, Platz ist genug da.
8 GB DDR3/4 sollte locker reichen. Graka bleibt auch drin. Das 300W NT sollte auch nach Upgrade noch ausreichen.
Danke euch
Als neues Projekt für Anfang 2016 hätte ich mir ein Upgrade für meinen HTPC gedacht.
Das Gerät ist an einem 40" LCD TV inkl. einem 5.1 SR-System angeschlossen.
Genutzt wird es zum Filme gucken von interner HDD und externer HDD, Downloads, Internet (Browser), gelegentlich einfachere Spiele.
Der Hauptgrund für ein Upgrade liegt im sehr langsamen Bootvorgang (Trotz SSD). Das Mainboard ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Das hat für mich Priorität. Der HTPC wird relativ warm, evtl. muss hier noch etwas optimiert werden.
Folgende Komponenten sind vorhanden:
Samsung SSD 840 evo 120
HIS Radeon 7750 passiv
Noctua NH C12P SE14
Fractal Node 605
bq PW L7 300W
+ 2 TB HDD Datengrab (WD green müsste es sein)
Folgende Komponenten sollen im System getauscht werden:
ASUS P5K-E
Intel E8400 C2D
4GB GSKILL DDR2 RAM (2x2GB)
Frage:
Welchen CPU und welches Board würdet ihr empfehlen? Ein einfacher i3 Skylake Dualcore, oder ein i5 Quad? Da der HTPC leichter schlecht Luft bekommt, da er im TV-Rack ziemlich eingekastelt ist, würde ich eher auch einen CPU mit niedrigem TDP gucken. Ich überlege in den Deckel eine Aussparung reinzuschneiden, damit die Abwärme durch den Topblower nach oben raus kann. Die Seiten geben, wie gesagt, nur recht wenig Belüftung her. Das Board sollte die Möglichkeit auf wenigstens 1-2 Upgrademöglichkeiten bieten. Soundkarte evtl., wobei die Arbeit mein AVR übernimmt, welcher per HDMI an der Graka angeschlossen ist.
Form darf gerne ATX bleiben, Platz ist genug da.
8 GB DDR3/4 sollte locker reichen. Graka bleibt auch drin. Das 300W NT sollte auch nach Upgrade noch ausreichen.
Danke euch