rongador
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.641
Hi,
um HTTP Requests zu reduzieren und somit Ladezeiten einer Webseite (nachweislich) zu reduzieren, ist der Einsatz von Subdomains sinnvoll - z.B. eine Subdomain für alle Bilder, eine für CSS/JS, usw. Funktioniert wunderbar.
Nur: Heutzutage wird nach SSL geschrien - und manche Webhosting/Webserver-Anbieter bieten ein dauerhaftes SSL-Zertifikat für EINE Domain an. Aber ohne Subdomains, diese würden zusätzlich kosten (auch "Wildcards" sind in den meisten Fällen unsinnig). Daher meine Frage: Gibt es einen Weg, das HTTP Request Problem auch ohne den Einsatz von Subdomains zu lösen, um somit mit nur einem einzigen SSL-Zertifikat auszukommen?
Und bitte jetzt keine provokanten Antworten wie: "Ja, indem Du weniger HTTP Requests machst" oder Hinweise auf Google - ich habe gegoogelt. Danke!
Gruß
um HTTP Requests zu reduzieren und somit Ladezeiten einer Webseite (nachweislich) zu reduzieren, ist der Einsatz von Subdomains sinnvoll - z.B. eine Subdomain für alle Bilder, eine für CSS/JS, usw. Funktioniert wunderbar.
Nur: Heutzutage wird nach SSL geschrien - und manche Webhosting/Webserver-Anbieter bieten ein dauerhaftes SSL-Zertifikat für EINE Domain an. Aber ohne Subdomains, diese würden zusätzlich kosten (auch "Wildcards" sind in den meisten Fällen unsinnig). Daher meine Frage: Gibt es einen Weg, das HTTP Request Problem auch ohne den Einsatz von Subdomains zu lösen, um somit mit nur einem einzigen SSL-Zertifikat auszukommen?
Und bitte jetzt keine provokanten Antworten wie: "Ja, indem Du weniger HTTP Requests machst" oder Hinweise auf Google - ich habe gegoogelt. Danke!
Gruß