News Huawei Mate XT 2: Tri-Foldable mit besseren Kameras, 5G und Kirin-Update

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.595
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johhai, Otorva und DJMadMax
Puuuh.... also da hätt ich schon Bock drauf.
Wesentlich sinnvoller als ein normales Foldable...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Unioner86, piepenkorn und 8 andere
@Bulletchief sehe ich genauso.

Ich finde da bekommt man wenigstens eine vernünftige Bildschirmbreite was für Videos deutlich besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, coral81, Buchstabe_A und 3 andere
Ab wann gibt es dann die "ten-times-foldables" (in Anlehnung an den guten alten Zollstock)? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla, R O G E R, Gizzmow und 7 andere
Interessantes Gerät - aber solange es viel mehr kostet als Tablet und Smartphone einzeln in summe finde ich persönlich das ziemlich uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
Oh Gott, wo bleiben die Memes, wie sie damals bei den iPhones kamen, weil es ja immer größer wurde ^^
1752771845042.png

1752771854237.png

1752771878793.png



... and the list goes on ^^

Das Ulkige daran ist: damals wusste man noch gar nicht, wie sehr man ja im Grunde Recht mit den Memes hat: Handies sind immer größer und größer geworden und selbst ein heutiges iPhone SE ist ja schon größer als damalige Flaggschiffe.

Richtig kleine Handies gibt es eben nicht mehr - zumindest nicht mit halbwegs modernen Features und ordentlicher Hardware.

Es könnte also genauso sein, dass Huawei hier einen Trend lostritt, der in vielleicht 5 oder 10 Jahren zur Normalität gehört und klassische Barren-Handies keinen nennenswerten Markt mehr haben werden.

EDIT:
Der Preis muss halt passen, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, Gizzmow, Johhai und 5 andere
Also der preis ist nicht das Problem.
Sondern das man dieses Display noch leichter zerstören kann.
Bei solchen Geräten müsste ein 10er pack leicht zu tauschender Ersatzdisplays im Lieferumfang enthalten sein, sonst ist das Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Odessit
DJMadMax schrieb:
Es könnte also genauso sein, dass Huawei hier einen Trend lostritt, der in vielleicht 5 oder 10 Jahren zur Normalität gehört und klassische Barren-Handies keinen nennenswerten Markt mehr haben werden.
Absolut - wenn eben der Preis dann passt. 2.500€ wie beim XT 1 sind schlicht viel zu viel, als dass sich das in der Masse durchsetzt. Wenn es das in 5 Jahren für 500 oder 700€ gibt (und es sich in den Generationen davor als stabil konstruiert gezeigt hat), dann wäre ich auch dabei.

Leider setzt sich auch nicht immer das bessere durch: Siehe fest verklebter Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Wanderwisser und DJMadMax
DavidXanatos schrieb:
Bei solchen Geräten müsste ein 10er pack leicht zu tauschender Ersatzdisplays im Lieferumfang enthalten sein
Noch mehr Obsoleszenz, juchu!

Die Unternehmen sollten einfach mal in die Pflicht genommen werden, Zeug zu bauen, das HÄLT. Wenn ich sehe, dass selbst heute noch brandaktuelle Fahrzeuge vom Band rollen, die prädestiniert für Rost an vielen Stellen sind, dann frage ich mich allen Ernstes, ob das noch mit guten Dingen zugehen kann.
 
ReactivateMe347 schrieb:
Leider setzt sich auch nicht immer das bessere durch
Definiere "Besser", je nachdem ob man Konsument oder Hersteller ist, die die Auslegung durchaus variabel :)
DJMadMax schrieb:
ob das noch mit guten Dingen zugehen kann
Nein tut es wahrlich nicht, zumindest nicht bei den europäischen und amerikanischen Fabrikaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Die TriFolds sind ja endlich mal Nützlich. So normale Foldables sind echt nicht so mein ding.
Aber nicht von Huawei! Die waren mir schon unsympathisch bevor sie auf die Bannliste kamen.

ReactivateMe347 schrieb:
mehr kostet als Tablet und Smartphone einzeln in summe finde ich persönlich das ziemlich uninteressant.
Naja. Für leute die viel Zug fahren oder untwegs etwas größeres wollen ABER keine Lust haben immer ein Extra Tablet rum zu schleppen ist das durchaus interessant. Selbst wenn es teurer ist.

DJMadMax schrieb:
Oh Gott, wo bleiben die Memes,
Du hast das wichtigste vergessen!

y83md3vt6xa61.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Veitograf und DJMadMax
Ich verstehe das Phänomen 'Foldable' immer noch nicht so ganz: Sind die Teile nicht total anfällig und allein aufgrund des Verschleißes in den Knickbereichen noch weniger haltbar als die ohnehin schon erschreckend kurzlebigen Mobiltelefone?
 
Also wenn das Ding so haltbar sein wird wie die aktuelle Variante, dann ist das eher ein nö von mir.

Es ist und bleibt ne Spielerei.

Für jemanden, der steril lebt ja, aber man sollte es nie in die Nähe eines Sandkastens oder eines Strands bringen…

 
Paspartan schrieb:
erschreckend kurzlebigen Mobiltelefone?
Definiere kurzlebig...
Aktuelle Smartphones halten ja locker 5-7 Jahre.
Und wer nicht mit zwei linken Händen gestraft ist, kann sie auch problemlos ganz halten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, DNS81, Unioner86 und eine weitere Person
Weyoun schrieb:
Ab wann gibt es dann die "ten-times-foldables" (in Anlehnung an den guten alten Zollstock)? ;)
Sicher erst nach den wind-upables (in Anlehnung an das gute alte Bandmaß)!
Ergänzung ()

Bulletchief schrieb:
Definiere kurzlebig...
Aktuelle Smartphones halten ja locker 5-7 Jahre.
Und wer nicht mit zwei linken Händen gestraft ist, kann sie auch problemlos ganz halten...

Bin mit 2 rechten gesegnet, musste mir aber erstmal ne Hülle bauen, damit so'n Teil länger als 6 Monate hält.
 
Paspartan schrieb:
noch weniger haltbar als die ohnehin schon erschreckend kurzlebigen Mobiltelefone
Seltenst gehen Smartphones kaputt, meist werden diese aufgrund ausgelaufenen Software-Supports, im Rahmen von Vertragsverlängerungen/-änderungen oder aus "Habenwollen" ersetzt.

Ich habe noch nie in meinem Umkreis gehört, dass ein Smartphone ersetzt wurde weils kaptial kaputtgegangen ist. Noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
@iGameKudan: Also ich hatte mal so einen Fall. Da hat sich der Akku in meinem Samsung Galaxy S3 aufgebläht bzw ist am Ende thermisch durchgegangen. Zum Glück nur bei ca. 20% SoC. Davor hatte ich ein S1, danach ein S8 und dann S20 und jetzt ein Pixel 8a. Also 5 Smartphones in ca. 15 Jahren. Wobei ich direkt recht gebe, dass Ed extrem selten passiert dass die Dinger wirklich kaputtgehen. Abseits von der Spider-App.

Wobei heute die technischen Sprünge nur noch marginal sind und daher wird das 8a behalten bis es stirbt. Wahrscheinlich so in Richtung 2032. Mal sehen wie lange GrapheneOS entwickelt wird dafür 😁
 
Zurück
Oben