Huawei Matebook 13 oder Xiaomi Sie 13,3

FuDe57

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
26
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Streams, Foren, Adobe Lightrooms

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zum größten Teil mobil für den Uni weg und zurück. Nein kein 2in1

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
LoL, CS:Go

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightrooms und Hobby

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ca. 13 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
6 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
650€


Ich schwanke zwischen dem Huawei Matebook 13 und dem Xiaomi Air 13.3.

Aktuell studiere ich in China und würde die Laptops für umgerechnet 637€ bekommen.

Mein Favorit wäre der von Huawei jedoch weiß ich aktuell nicht wegen dem Huawei Windows Problem nicht ob das für die Zukunft so schlau wäre.
 
Generell ist dies ein heisses Thema .
Samsung und andere Firmen bereiten sich auf Abzug der Fertigung aus China vor .
Sicher weiss das keiner ,wie es mit Huawei und eben auch anderen Herrstellern weiter geht .
Aber Xiaomi scheint im Moment noch nicht davon betroffen .
 
Fabian2602 schrieb:
Welches Windows Problem?
Dabei geht es um den Konflikt zwischen Huawei und den USA.

Südtirolfan schrieb:
Sicher weiss das keiner ,wie es mit Huawei und eben auch anderen Herrstellern weiter geht .
Aber Xiaomi scheint im Moment noch nicht davon betroffen .

Mir geht es halt darum, ob ich nachdem Kauf eines Huawei Laptops trotzdem die Updates von Windows erhalte und Windows ohne Einschränkungen nutzen kann.

Meines Wissens, sollte es keine Probleme geben, da Windows die Lizenzen an den Endverbraucher verkaufen und deswegen alles wie gewohnt bleibt. Vielleicht weiß jemand mehr.
 
Nur ,kommt das zu Tage ,was ich schon lange nicht toll finde.
Pc Windows oder Mac ,Handy Apple oder Google ,Gps Amerikaner .
Wir Europäer sollten uns da nicht länger auf die Amerikaner verlassen .
Huawei sollte auch auf allen Handys die im Verkauf sind ,weiter laufen lassen .
Xiaomi ist auch China .
Noch sollte es funktionieren ,aber Ms kann Lizenzen auch nachträglich sperren .
Sicher kann dir das keiner beantworten .
Und Test Bsi ,viele China Handy ,vor allem billige haben von Haus aus Schadsoftware.
 
Zurück
Oben