Huawei U8800 bestes P/L Verhältnis?

A

asus1889

Gast
Hallo zusammen,

ich habe mal nach Smartphones mit Android OS geguckt und mir ist aufgefallen, dass das Huawei U8800 das beste P/L hat. Das mit sehr großem Abstand. Es steht dem Galaxy S in Verarbeitung und Qualität des OS in nichts nach. Der neue "Qualcomm-Prozessor" im 45 nm statt 65 nm ist sogar noch deutlich schneller und stromsparender als der des Samsung.

Quadrant Benchmarks:
Samsung Galaxy S (using Hummingbird at 1GHz) - 880 Points
Huawei 8800 (using MSM7230 at 800MHz) - 1784 Points

und selbst der in vielen anderen Smartphones verbaute QSD6850 ist viel langsamer:
1202 Points

Außerdem beherrscht das Smartphone als mit der ersten überhaupt HSPA+ mit 14,4 Mbit/s. Falls man bei O2, VF oder T-Mobile ist kann man die auch nutzen.

Wenn man es bei Cyberport bestellt, bekommt man sogar ein Headset im Wert von 25 Euro gratis (Kostenloses Bluetooth-Headset von Jabra im Wert von 24,90 Euro zu jedem Smartphone! Gutscheincode: GS-EASYG) dazu. Wenn man es verkauft, bekommt man das Handy somit für knappe 200 Euro. Was haltet ihr davon?

Gruß

Asus1889
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Der neue "Qualcomm-Prozessor" im 45 nm statt 65 nm ist sogar noch deutlich schneller und stromsparender als der des Samsung.
Neu? Der Schleichfuß steckt schon im Desire Z.
Der Hummingbird im Galaxy S ist deutlich flotter und auch in einer 45 nm-Fertigung hergestellt. ;)
 
Schleichfuß? MHz sind nicht alles. Das ist genau so wie mit einem Pentium D und einem C2D mehr MHz sind nicht alles. Die Architektur ist entscheidend. Mit den unterschiedlichen Herstellungsprozessen wollte ich eigentlich einen Vergleich zwischen dem QSD6850 und dem MSM7230 ziehen. Habe mich da wohl vertippt.


Auf jeden Fall ist der Hummingbird garantiert nicht schneller als der Qualcomm, nicht mal als der alte. Besonders in Punkto Grafikleistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LG Optimus Speed @ Tegra2 und glücklich werden.
Bin extren zufrieden damit!
 
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass der Hummingbird langsamer sein könnte. Beide Prozessoren sind Cortex A8 Modelle und haben daher bei gleichem Takt auch (in etwa)dieselbe Leistung. Was die Grafik angeht ist die PowerVR SGX 540 aus dem HB definitiv deutlich schneller als die Adreno 200 aus dem älteren QC-Chip, während die neue 205er gerade mal auf dem selben Niveau liegt.

Erst die 220er Einheit aus dem HP Tablet ist wirklich über den ganzen Rest erhaben.
 
Ich komme darauf weil es alles mit einem Benchmark verglichen wurde. Dieser testet CPU, Memory, I/O, 2D performance, 3D performance und vereint es zu einer Gesamtpunktzahl. Also schließe ich darauf, wenn das Galaxy nicht mal die Hälfte der Punkte des Qualcomm erreicht, dass das Galaxy insgesamt wesentlich langsamer sein muss.

Quadrant will test CPU, Memory, I/O, 2D performance, 3D performance of your phone. The free version compiles them all into a single overall score. The paid version will allow stand alone tests of each sub category.

Quadrant also gives a visual indication of the performance of numerous devices compared to yours right in the benchmark. Very useful for comparing the overall level of performance for your phone against other phones on the market.

This application is free, and you can download it through Android Market.

Wenn man das Ding mit einem Godspeedkernel erstmal auf 1,4 GHz oced geht das Ding sowas von ab.
2450 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@asus1889: du machst einen großen fehler in deiner überlegung. und das profezeihe ich schon seit längerem. man muss von diesen benchmarks abstand gewinnen, die sagen sehr wenig über die reale geschwindigkeit aus. Der Hummingbird ist verdammt schnell, da kommt keine Qualcomm CPU ran, nur die 1GHz dinger vielleicht, aber die sind auch noch minimal langsamer. Die 800MHz Cpu aus dem U8800 ist auf jeden fall langsamer.

Die gut 800 Punkte des Galaxy S von Quadrant stammen aus der Zeit, als das Galaxy S noch verdammt viele softwareprobleme hatte, daher dieser niedrige wert. http://www.youtube.com/watch?v=n6Z7kYppPRY guckst du hier, eines mit 2.1 und eines mit 2.2.

Als schleichfuß würde ich den 800MHz Qualcomm aber nicht bezeichnen, gerade mit der Adreno 205 ist der doch verdammt schnell. Für den Preis ist das U8800 also auf jeden fall zu empfehlen, wenn man auf pures android steht.
 
Hey ich hätt auch mal eine Frage, stimmt es das der Defy CPU wirklich schneller ist als der vom HTC Desire?
Das Desire hat ja 1GHZ und das defy "nur" 800MhZ
 
die cpu vom desire wird schneller sein, auf jeden fall. aber die gpu vom defy hat mehr auf dem kasten als die gpu vom desire. daher ist das defy besser zum 3d gaming geeignet.
 
Ich würde auf jeden Fall nicht für ein Galaxy über 100 Euro mehr bezahlen. Das ist doch ein richtig billiger Plastikbomber. Hatte das mal in der Hand. Eigentlich dürfte das auch nicht mehr kosten als 230 Euro. Die einzigen Smartphones die ihren Preis einigermaßen wert sind, sind die neuen Dualcoredinger mit Nvidia Tegra wie z.B. das LG Optimus Speed.

Aber am schlimmsten finde ich das Wave II was ja genau so teuer ist, wie das Huawei. Das Bada OS ist einfach ein Witz, alles verbugt und vielfach reagiert das Ding nicht mal wie es soll. Der Browser ist auch ein harkender Prototyp.

Samsung baut nur noch Müll. Nichts taugt wirklich was und alles ist saumäßig überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist ansichtssache. vielen reicht das badaos vielleicht. und die hardware im wave ist verdammt gut. genau wie im galaxy s. ist zwar außen palstik aber dafür ist es ein verdammt flottes gerät, hat nen gutes display (damit meine ich die sclcds ;-) ). Das Ace ist auch aus Plastik und hat nen schlechteren prozessor, display, usw. klar, dass es demendsprechen günstiger ist.

und das samsung nur müll baut ist auch quatsch. für 330€ ist das galaxy s echt ein super gerät, überteuert ist das auf keinen fall.

wenn du es nicht haben möchtest (wie ich im übrigen auch nicht), dann kauf es dir einfach nicht und gut is. mir gefallen die htc produkte auch besser, da bei denen das gesamtpaket viel stimmiger ist.

aber wie gesagt, jeder setzt seine prioritäten anders, daher gibt es nicht das überphone, selbst das iphone ist keines!
 
Ich verstehe den Preisunterschied nicht, weil es kaum einen gravierenden Unterschied gibt. Ein 1/3tel höherer Preis ohne Grund ist schon eine Kunst für sich. Das kann ja nicht mal HSPA+, was es bei Vodafone und T-Mobile überall gibt, wo es vorher HSPA gab. Bei O2 wird es langsam aber sicher auch ausgebaut.

Das Wave II ist wirklich Ramsch. Habe das in Aktion gesehen. Der der es hatte meinte auch schon am liebsten würde er es auf den Boden schmeißen weil es ihn so dermaßen aufgeregt hat. Bei dem was ich gesehen habe kann ich das auch nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst du einen Porsche zum Preis eines Pandas ?
Es ist wie überall, teilweise zahlt man halt auch den Namen bzw. für den Service der geboten wird, egal ob die selbe Hardware dirn ist, aber vllt ist bei einem Hersteller der Service besser als beim anderen..?!

Nur mal so nen Gedankenanstoß.
 
Für den Service bezahle ich nicht mehr. So ein Handy geht sowie so fast nie in der Garantiezeit kaputt und wenn ist es bei dem starken Wertverfall von Elektronikartikeln nichts mehr wert. Von daher ist mir das egal. Service gibt es meistens nur noch auf Sparflamme, mehr als eine inkompetente Hotline bzw. Emailsupport (mit Copy/Paste von Standardantworten) ist nicht drin.

Und der "Porsche" zum Preis eines "Pandas" ist durchaus drin, wenn man lange genug sucht. Natürlich nicht, wenn man das erst beste Smartphone nimmt, ohne über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Ich hätte mir auch einfach das Galaxy S oder irgendein HTC kaufen können. Resultat wäre in etwa gleiche Leistung aber über 120-150 Euro weniger in der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waraum diskutierst du denn, wenn deine Meinung doch sowieso schon feststand? Das erschließt sich mir nicht ganz.

XShocker22
 
Also ganz ehrlich man sollte nie wieder auf irgendwelche Foren hören. In einem Androidforum wurde seitenweise dieses Handy in den höchsten Tönen gelobt. Ich habe es heute erhalten und muss sagen, es ist lahm, hat eine schlechte Verarbeitung (Glas nicht plan eingepasst, hohe Spaltmaße; man kann zwischen Rahmen und Display gucken, alles billiges Plastik, keine Glas- sondern eine Plastikscheibe) und der Screen reagiert nicht immer.

Der Schrott geht sofort zurück.

Welches Smartphone kann man in der Preisklasse überhaupt noch nehmen. Ich bin langsam wirklich am überlegen mir ein HTC zu kaufen. Was würdet ihr vorschlagen?
 
Meinst du das Huawei geht heute zurück?

Wie viel willst du ausgeben?
 
Natürlich sende ich es zurück. Die ganzen o.g. Defezite sind ein Nogo. Ich würde nicht mehr als 250 Euro für ein Smartphone ausgeben. Aber in der Preisregion tummelt sich nur noch das Defy, mit defektem Lautsprecher nach 1-2 Tagen, das nächst bessere ist das Galaxy S mit ebenfalls schlechter Verarbeitung (zumindestens der Batteriedeckel).

Was bleibt denn dann noch? Muss man wirklich 400 Euro ausgeben, um ein halbwegs vernünftiges SM-Phone zu bekommen?
 
ja, ich hab meins seit donnerstag, ich weiss auch nicht, vermutlich werde ich es zurückschicken, bei mir will bislang nicht der lautsprecher kaputt gehen, muss also ein montagsprodukt sein. alles mist!

bevor ich mir ein samsung kaufen würde, htc oder wenn man noch ein richtiges telefon fürs geld haben will, ganz klar dell streak 5!
 
Zurück
Oben