Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 12.004
Gerade eine hue dimmschalter V2 in Betrieb genommen, weil ich mir dort eigentlich für meine playbar Beleuchtung die fünf coolsten lichtszenen drauf speichern wollte.
Das funktioniert ja immer noch nicht, habe ich vorher auch nicht drüber nachgedacht weil unsere anderen Schalter höchstens Leuchtmittel mit verschiedenen weißtönen steuern, diese sind anscheinend auch bei bunter Beleuchtung bei Inbetriebnahme eines Schalters vorgespeichert.
Warum zur Hölle bekommen die das nicht hin dass man deren Szenen die in der App sind auf den Schalter legen kann?
Einfach drei auswahlmenüs weißtöne, grundfarben, farbprofile, was so einfach ist scheint für die ja ganz schön hart zu sein.
Egal diese friends for hue App die alle benutzen, damit geht das dann ja oder nicht?
Und wenn ich mir die runterlade muss ich dann alles neu koppeln?
Und wenn nicht und es ist nur zusätzlich, grätscht es mir in die Einstellungen der normalen App rein, so dass Instabilitäten/bugs entstehen?
Kann man die App als vollwertig und stabil ansehen und alles läuft fehlerfrei?
Kann ich die normale App weiter benutzen oder würde es dann wieder alles überschreiben?
Muss ich die App nach dem Einrichten meiner fahrprofile auf dem Handy behalten oder reicht es einmalig?
Sorry für die Fragen aber bis jetzt war mir das zu blöd eine drittanbieter App zu nutzen, und halte das eigentlich technisch immer noch für unnötig, aber leider wäre der Schalter dann umsonst angeschafft. 🤷🏻♂️😅
Das funktioniert ja immer noch nicht, habe ich vorher auch nicht drüber nachgedacht weil unsere anderen Schalter höchstens Leuchtmittel mit verschiedenen weißtönen steuern, diese sind anscheinend auch bei bunter Beleuchtung bei Inbetriebnahme eines Schalters vorgespeichert.
Warum zur Hölle bekommen die das nicht hin dass man deren Szenen die in der App sind auf den Schalter legen kann?
Einfach drei auswahlmenüs weißtöne, grundfarben, farbprofile, was so einfach ist scheint für die ja ganz schön hart zu sein.
Egal diese friends for hue App die alle benutzen, damit geht das dann ja oder nicht?
Und wenn ich mir die runterlade muss ich dann alles neu koppeln?
Und wenn nicht und es ist nur zusätzlich, grätscht es mir in die Einstellungen der normalen App rein, so dass Instabilitäten/bugs entstehen?
Kann man die App als vollwertig und stabil ansehen und alles läuft fehlerfrei?
Kann ich die normale App weiter benutzen oder würde es dann wieder alles überschreiben?
Muss ich die App nach dem Einrichten meiner fahrprofile auf dem Handy behalten oder reicht es einmalig?
Sorry für die Fragen aber bis jetzt war mir das zu blöd eine drittanbieter App zu nutzen, und halte das eigentlich technisch immer noch für unnötig, aber leider wäre der Schalter dann umsonst angeschafft. 🤷🏻♂️😅