H
HayaBussa
Gast
Ich weiß, dies hier kann keine Rechtsberatung ersetzen. Dennoch hätte ich gerne gewußt, ob das Husten eines Menschen, ein Kündigungsgrund - der Wohnung - darstellen kann?
Hintergrund:
Vor etwa 20 Jahren wurde ich durch eine Chemieunfall Lungenkrank. Veretzungen der Lunge. 80% Behinderung.
Diese werden nun mal im Alter nicht besser. Nun beschweren sich, die neuen Nachbarn, das mein Husten durch das ganze Haus hallen würde und drohen mir nun schriftlich an, sich beim Vermieter darüber zu beschweren und ggf. einen Anwalt einzuschalten. Der, entweder das Husten abstellt oder den Verursacher - also mich - aus dem Haus entfernt. Da sie dies "empfindlich ich ihrer Ruhe stören" würde.
Muß man in einem solchen Fall echt damit rechnen, auf seine "alten Tage" noch auf die Straße gesetzt zu werden?
Vielen lieben Dank, für Meinungen, Hinweise und Tips!
Gruß
Hintergrund:
Vor etwa 20 Jahren wurde ich durch eine Chemieunfall Lungenkrank. Veretzungen der Lunge. 80% Behinderung.
Diese werden nun mal im Alter nicht besser. Nun beschweren sich, die neuen Nachbarn, das mein Husten durch das ganze Haus hallen würde und drohen mir nun schriftlich an, sich beim Vermieter darüber zu beschweren und ggf. einen Anwalt einzuschalten. Der, entweder das Husten abstellt oder den Verursacher - also mich - aus dem Haus entfernt. Da sie dies "empfindlich ich ihrer Ruhe stören" würde.
Muß man in einem solchen Fall echt damit rechnen, auf seine "alten Tage" noch auf die Straße gesetzt zu werden?
Vielen lieben Dank, für Meinungen, Hinweise und Tips!
Gruß