HW Wechsel (Grafikkarte Nvidia RTX zu AMD RX), gibt es bei EndeavourOS etwas zu beachten?

jodd2021

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
1.472
Hallo

Ich möchte event. die Grafikkarte tauschen, von einer Nvidia RTX auf eine AMD RX bei diesen System mit einen aktuellen EndeavourOS.

Code:
         Host: MS-7E34 Z890
         Kernel: Linux 6.13.1-a
         Display (GSM5C34): 2560x1440 @ 240 Hz in 27"
         DE: KDE Plasma 6.2.5
         WM: KWin (Wayland)
         CPU: Intel(R) Core(TM) Ultra 5 245K (14) @ 5.20 GHz
         GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 16GB [Discrete]
         GPU 2: Intel Graphics @ 1.90 GHz [Integrated]
         Memory: 2.89 GiB / 30.73 GiB (9%)

Gibt es da etwas zu beachten oder einfach aus/einbauen, neustarten und fertig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, erst ausschalten, dann umbauen. Nicht im laufenden Betrieb umbauen :-)
jodd2021 schrieb:
aus/einbauen, neustarten

Die Radeon Treiber sind sowieso installiert würde ich annehmen, jedenfalls bei jeder frischen Linux installation mit AMD Karte sind die Treiber ohne jedes zutun gleich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Tanzmusikus und jodd2021
Der Nividia-Treiber kann nach dem Wechsel entfernt werden.

AMD-Treiber (Mesa, RadeonSI, RADV) sind im Kernel bereits vorhanden zusätzlich installier- bzw. einstellbar.
RadeonSI bietet OpenGL 3D-Leistung und RADV bietet Vulkan 3D-Leistung. Beide sind in Mesa enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Dank an guzzisti für die Info!)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2 und jodd2021
zum Testen initial würde sich glxgears evtl. +mangohud+goverlay anbieten (das man sieht was für ne Karte genutzt wird, da steht dann auch treiber mesa/radv etc..)

Allerdings Mangohud liebe rnicht "systemweit" aktivieren, sondern dann nur per MANGOHUD=1 vor einem SPiel in der KOmmandozeile mit angeben, damit man das seperat ansehen kann.

Es kommt hier und da mal vor, das Mangohud dafür sorgt, das etwas nicht startet, deswegen dann nur ausgewählt bei bedarf (eben zu Anfang zum checken) mal anmachen. Man muss ja nicht immer die Stats sehen, wenns einfach läuft.. :-)
(bei steam startparameter genannt glaube ich, wenn sonst nichts anderes mit angegeben ist, dann typischerweise "MANGOHUD=1 %command%"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und ILoveShooter132
Tanzmusikus schrieb:
Der Nividia-Treiber kann nach dem Wechsel entfernt werden.
AMD-Treiber (Mesa, RadeonSI, RADV) sind im Kernel bereits vorhanden.
Krümelkackerei, aber Mesa, RadeonSI und Co. haben nix mit dem Kernel zu tun.
Im Kernel ist nur der amdgpu DRM Teil, alles andere muss ggf. nachinstalliert werden (je nachdem wie das System ursprünglich aufgesetzt wurde).

Bei EndeavourOS wären das z.B. die Pakete vulkan-radeon und lib32-vulkan-radeon für RADV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Nach meiner Erfahrung ist das sowieso isntalliert, aber ich habe natürlich nicht jede Distro bsiher getestet. Besonders nicht mit so einem wechsel.
Einmal habe ich den wechsel aber auch hinter mir, ist schon einige Tage her, da stellte das jedenfalls kein Problem dar. Also von Nvidia zu Radeon.

Edit:
da die CPU ja auch funktionieren soll müsste generell ohnehin Mesa und co installiert sein, die IGPU setzt ja auf open source.
 
guzzisti schrieb:
alles andere muss ggf. nachinstalliert werden

Wechsel erfolgt, pacman hat diverses von NV entfernt und einiges von AMD installiert und wollte im Anschluss auch einen Neustart. Karte wird korrekt erkannt und genutzt.

Bildschirmfoto_20250208_112633.png

Ergänzung ()

guzzisti schrieb:
die Pakete vulkan-radeon und lib32-vulkan-radeon

Die Paket gab es nicht, hab die von Hand nachinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, Alexander2 und Tanzmusikus
Und natürlich noch Testen ob die Leistung im Rahmen ist, also das die Karte wirklich genutzt wird und 2tens das (bemerkbar schon an der Leistung) das der richtige Treiber verwendet wird.
 
Der grundsätzliche Treiber (AMDGPU) ist für AMD & Intel GPUs bereits im Kernel enthalten.
Für 3D- und Vulkan-Anwendungen braucht's dann halt zusätzliche Treiber.

Ich nutze u.a. noch: vulkan-icd-loader + lib32-vulkan-icd-loader, goverlay und mangohud.
Zur Übersicht dann zusätzlich noch: gpu-viewer sowie Corectrl und Lact.
 
Könnte dann so aussehen. (Mangohud/der Screenshot ist etwas überstrahlt, weil das Screenshot Tool kein HDR kann soweit ich weiß.)
Bildschirmfoto_20250208_123321.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
GPU-Viewer:

Bildschirmfoto_20250208_124949.png


sieht für meinen Geschmack gut aus und die Leistung stimmt auch (Sniper Elite: Resistance + ca. 50 FPS, vorher ca. 150), mehr als ausreichend. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Alexander2
Wie kommt's dass Du den git-Mesa Treiber installiert hast?
Ich hab den arch-Mesa Treiber aus den Extra/-Repos.

War das bewusst gewählt oder eher Zufall?
Ich würde Pakete aus dem Extra/-Repo einer AUR-Installation bevorzugen, da diese direkt vom Maintainer bereitgestellt werden und nicht von einer Community-Person.

GPU-Viewer-RX5700XT.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
@jodd2021 sicher, das bei dir nicht die igpu genutzt wird?

Der Titel scheint doch abzugehen wie Schmitz Katze...
Ergänzung ()

jodd2021 schrieb:
(Sniper Elite: Resistance + ca. 50 FPS, vorher ca. 150), mehr als ausreichend. :lol:
ach so, du meinst du kommst auf 200? das könnte wohl passen. Aber was war denn das vorher? meinst du mit nvidia?
 
Naja, wenn ich ihn richtig verstanden, hat er jetzt ~200 fps und davor 150 fps.
In deinem Video sind es ein paar FPS mehr als 200 - also kein großer Unterschied.

Edit: Ah okay, manchmal sind's auch ~400 fps. :daumen:
 
Hab grad nach den Karten geschaut das scheint mit dem schlechten Treiber von Nvidia der unter Linux immer langsamer ist + der auch besseren Radeon Leistung wohl hinzukommen. klingt jedenfalls nicht absurd :-)
 
Bildschirmfoto_20250208_145555.png

Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
hat er jetzt ~200 fps und davor 150 fps.

So in etwa.

Wurde auch beim ersten Start von Spiel aufgefordert die Einstellungen wegen HW Wechsel zu prüfen.

Die IGPU ist auch nicht verkabelt, das dürfte dann ja auch nicht gehen.
 
jodd2021 schrieb:
Die IGPU ist auch nicht verkabelt, das dürfte dann ja auch nicht gehen.
Habe ich auch tatsächlich noch keine eigenen Erfahrungen mit. ich hatte irgendwann mal früher nu ne uralt müsste 780er zu ner radeon gesteckt mit offenen Treiebrn dann und nen bischen getestet, wie das mit den DRI_PRIME zuweisungen so geht.
 
Um den ganzen Trödel mit 2 GK aus dem Weg zu gehen, hab ich die IGPU jetzt einfach im UEFI deaktiviert.

Die taucht jetzt auch nicht mehr auf:

Bildschirmfoto_20250208_151440.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Alexander2
Alle Nvidia Treiber runterwerfen vor den Umbau.
Danach Xorg -configure wenn X nicht läuft.
Bei Wayland bin ich überfragt.
 
Zurück
Oben