Hybrid DVB-T\Analog

bastisbude

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
59
Hi,
habe vor mir in nächster Zeit einen DVB-T USB Stick zuzulegen. Bis zur WM soll das bei mir inner gegend dann auch klappen(Raum Kassel).
Mich interresiert was es mit diesen Hybrid Sticks auf sich hat, kann man damit Digitale Sender und Analoge gucken?
Was simd Analoge Sender? Sowas wie RTL, Pro7, usw.?

MfG
bastisbude
 
hi,
hab genau dasselbe in gedanken, allerdings nicht zur wm sondern für irgendwann da die hybridversionen doch arg teuer sind mit knapp 100€

Hybrid bezeichnet die Möglichkeit, sowohl Digitales Terrestisches Fernsehen als auch das weit verbreitete Kabelfernsehen zu empfangen.

Schreib dann doch mal, welchen Stick du dir gekauft hast und wie der so ist :) Wäre dir über die Info sehr Dankbar.
Mfg
 
Also kaufen würde ich mir diesen:

Terratec Cinergy Hybrid T USB XS

oder halt de non Hybrid, der 50€ weniger kostet..

hat nur gute testnoten bekommen der Stick.

Habe die Sites gerade nicht aber frag mal Onkel Google..

greetz
bastisbude
 
jupp genau den hatte ich mir auch angeschaut, gibts bei mindfactory in 2 verschiedenen versionen, denke mal die eine ist bulk, also ohne fernbedienung usw.

wäre trotzdem nett wenn du mir dann irgendwann mal deinen eindruck von dem teil berichtest, insbesondere was aufnehmen betrifft.
Mfg
 
Hallo,

ihr muesst aber auch gucken dass ihr ein programm findet dass analog und digital abspielt. weiss nicht was bei dem Cinergy an SW dabei ist...Ich hab eine Pinnacle 310e USB-Hybrid-Box aber die Pinnacle Software direkt weggeschmissen. War totaler Mist...

Nutze jetzt ProgDVB, funktioniert super fuer digital aber nicht fuer analog. Hatte mal VRecord was bei analog gut war aber kein digital zeigen konnte...

Es kommt also bei der SW drauf an welche sende-art ihr snormal nutzen wollt, wie oft und ob ihr wechseln wollt, usw...Vielleicht wusstet ihr das aber auch schon...
 
Wenn in einer Gegend auf DVB-T umgestellt wird, geht das eigentlich immer damit einher, dass die analoge terrestrische Übertragung eingestellt wird. Von daher wird es eh schwierig, den Stick für beide Funktionen (gleichzeitig) zu nutzen.
Höchstens an einem Kabelanschluss hat man dann noch die Möglichkeit, analoge Sender zu empfangen. Kommt auf das jeweilige Umfeld drauf an.
 
Hallo Leutz,
ich kann den Terratec Hyybrid XS Stick auf jeden Fall empfehlen. Hatte den auch schon mal gehabt zum Anschauen. Ist ein sehr nettes Teil mit guter Bildqualität. Von Terratec gibts nun auch eine neue Software für den Stick...damit sollte der Comfort noch mal steigen.

Grüße,
Marcel

EDIT: @bobSE: Der normale Kabelanschluss bietet überall sehr viele analoge Sender und mehr als mit DVB-T. Dafür gibts kaum digitale Sender per Kabel...da ist man dann mit Sat besser bedient.
Nur leider geht eben kein gleichzeitges schauen oder umschalten von DVB-T zu Kabel/ Analog, man muss immer erst das Kabel wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben