Tomi_92
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 519
Hi,
habe folgendes Problem! Heuteist mein neues Quad Kit von Kingston gekommen und zwar die Hyper X Predator 3600MHz CL17. Als ich meine alten G.Skill 3200MHz CL16 ausgebaut habe und die neuen eingesteckt habe, hatte ich ständig einen Blackscreen und der Q Code von meinem Maximus X Hero zeigte den Code CC, B1 oder 55 an. Zudem leuchtete auch die DRAM LED in Orange. Dann habe ich erst nur 2 Riegel versucht einmal in A1 / A2 und einmal in B1 / B2. Alles führte zum selben Ergebnis. Dann habe ich sogar nur einen RAM Riegel ausprobiert. Ebenfalls Blackscreen und die selben Fehlercodes. Habe dann BIOS & CMOS Reset ausgeführt und dennoch tut sich nichts. Komme nichtmal ins BIOS. Anschließend habe ich meine alten 4 G.Skill Riegel eingesteckt und Zack war ich im BIOS & danach im Windows. Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler behebe oder stimmt was mit den Riegel nicht?
vielen Dank
mfg
tomi
habe folgendes Problem! Heuteist mein neues Quad Kit von Kingston gekommen und zwar die Hyper X Predator 3600MHz CL17. Als ich meine alten G.Skill 3200MHz CL16 ausgebaut habe und die neuen eingesteckt habe, hatte ich ständig einen Blackscreen und der Q Code von meinem Maximus X Hero zeigte den Code CC, B1 oder 55 an. Zudem leuchtete auch die DRAM LED in Orange. Dann habe ich erst nur 2 Riegel versucht einmal in A1 / A2 und einmal in B1 / B2. Alles führte zum selben Ergebnis. Dann habe ich sogar nur einen RAM Riegel ausprobiert. Ebenfalls Blackscreen und die selben Fehlercodes. Habe dann BIOS & CMOS Reset ausgeführt und dennoch tut sich nichts. Komme nichtmal ins BIOS. Anschließend habe ich meine alten 4 G.Skill Riegel eingesteckt und Zack war ich im BIOS & danach im Windows. Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler behebe oder stimmt was mit den Riegel nicht?
vielen Dank
mfg
tomi