casemodderboy schrieb:
mein hypertransport ist auf 200 wo kann ich im bios ihn auf 1000 einstellen also den multipliekator für den hypertransport
Gegenfrage. Hast du daran gespielt, oder ist die Anzeige so wie sie ist der Ursprungszustand?
sissandra zeigt 2x201 = 402
eigentlich müsste es ja auf 5x200= 1000 sein
Falsch.
Wenn man ganz korrekt ist, dann müsste es eigentlich
"2000" lauten.
Wie du richtig sagtest, ist der Hypertransport-
Refernz-Takt 200 MHz.
Bei einem Sockel 939 Prozessor ist üblicherweise der Taktmultiplikator 5. So bekommt man 1000 MHz HyperTransportlink Takt.
Da im DDR-Verfahren die Daten übertragen werden ist der virtuelle Takt 2000 MHz. So wie Intel halt auch gerne lieber den virtuellen Takt bei seinem Quad Pumped Bus ("PSB") angibt -> PSB bei dem Pentium 4 ist derzeit 4x 200 MHz, 266 MHz -> 800 MHz, 1066 MHz
Die Angabe von SANDRA könnte eben auf diese doppelte Datenrate verweisen. Was auch sein kann, ist dass dein Athlon 64 mit Quiet n Cool läuft. Wenn wenig Arbeit für die CPU anliegt, dann wird ab einer bestimmten Minimallast auch der HyperTransportlink heruntergetaktet. Minimum ist dann 100 MHz (mit DDR Verfahren 200 MHz virtuell).
Solange deine Benches im Bereich der erwarteten Werte liegen, würde ich lieber die Finger vom BIOS lassen.
Übrigens könnte statt HyperTransport noch der alte Name
LDT _->
Lightning
Data
Transport stehen. Und noch eine Anmerkung, ist deine SANDRA Version aktuell? Bei veralteten Versionen kommen hin und wieder gar lustige Infos heraus ...
MFG Bokill