hyperX Alpha 7.1 Surround möglich?

Temucin89

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
6
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem ich möchte mir ein Gaming Headset kaufen und habe mich für das hyperX cloud Alpha entschieden. Die Frage ist jetzt kann ich mit meiner soundkarte 7.1 Surround wiedergeben oder brauche ich ein Adapter wie bei der HyperX cloud 2?

Ich besitze das mainboard Msi z370 Gaming Pro Carbon

Ich bedanke mich im Voraus und wenn meine Frage nicht verständlich genug ist dann einfach Bescheid geben
 
Also das hyperX Alpha ist ja ein Stereo Headset, von daher ist "echtes" 7.1 schon mal nicht möglich. Je nach "Soundkarte" sollte es aber möglich sein 7.1 zu simulieren.

Für letzteres ist auch spezieller adapter notwendig. Einfach an die Soundkarte anschließen und gewünschte Option auswählen. (sofern verfügbar)
 
die meisten aktuellen Soundkarten unterstützen aber nur 5.1 ...Soundblaster hat noch eine "alte" Soundblaster Audigy 5RX die noch 7.1 unterstützt ...die neuen Z;ZX usw. haben nur noch 5.1, bei den anderen Herstellern sieht es nicht besser aus.

Was virtuell geht bin ich nicht auf aktuellem Stand da ich echte 7.1 bevorzuge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim Spielen auch Quatsch auf virtuelles 7.1 zu setzen, da bist Du mit Stereo besser bedient.
 
Also die Soundhardware auf dem z370 kann, so steht es zumimdest in der Beschreibung von msi, 7.1 simulieren. Falls doch nicht empfehle ich die Razor surround Software, die gibt es kostenlos und simuliert ganz anständig
 
Xero261286 schrieb:
Ist beim Spielen auch Quatsch auf virtuelles 7.1 zu setzen, da bist Du mit Stereo besser bedient.

So pauschal ist das Quatsch. Ob und wie gut virtuelles Surround funktioniert hängt vom spiel, von der Simulation und vom Hörer ab.
Viele Spiele bieten inzwischen ihre eigene Simulation, da ist es natürlich Quatsch, das ganze noch mal durch einen Simulator zu jagen.
Und wenn nicht, gibt es über ein duzend verschiedene Algorithmen zur Simulation vom Raumklang. Deshalb würde ich statt der Razer Software zu HeSuVi raten. Das kann eine ganze Reihe von Surroundsimulationen. Da kann man sich das für einen Beste raussuchen. Ich persönlich finde bei reinem Stereo den Übergang zwischen Rechts und Links immer etwas zu hart um nutze deshalb CMSS3D über HeSuVi.
Richtig abgemischt, kann sich Virtueller Surround so anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=IUDTlvagjJA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was Stereo vs. simuliertes Surround angeht, kann ich sagen, dass Surround schon was bringt. Ich war Verfechter vom reinen Stereomodus, ich kann damit auch sehr gut orten, aus welcher Richtung was passiert, vor Allem haben sehr viele Games ihr eigenes virtuelles Surround integriert, weshalb man da nicht mehr benötigt.
Aber bei Games wie PUBG, Rust und co., die kein virtuelles Surround anbieten, habe ich festgestellt, obwohl die Soundengine nur auf Stereo basiert, kann ich mit virtuellem 7.1 Surround präziser orten.
Das kann man aber am Besten und vor Allem kostenlos selbst ausprobieren, indem man sich einfach mal HeSuVi konfiguriert. Damit kann man jeden erdenklichen Surround Klang, den es am Markt gibt einstellen und dann das, was einem persönlich am besten gefällt, beibehalten. Sei es CMSS3D, SBX, Dolby Atmos (bevorzuge ich), das Zeug von Sennheiser (GSX1000, wo man normal 200€ blechen darf), etc. pp.

Also was bedeutet das für dich TE: Bleib beim Cloud Alpha, höre, ob dein Onboard-Sound was taugt (Störgeräusche bei Wiedergabe oder Aufnahme), wenn nicht, holst du dir ne kleine USB Soundkarte (<10€) gegen die Störgeräusche und probiers mit HeSuVi, welcher Surround dir zusagt.

*Edit: Nilson war schneller xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Als aller erstes ein Riesen Dankeschön, ihr habt mir alle schonmal ein Stück weitergeholfen.

Also Msi sagt das es möglich sei mit nahimic 2 7.1 zu simulieren. Jetzt ist die Frage ob das überhaupt was taug -,-

Oder ich mache wirklich ein paar Abstriche am Sound habe aber dafür mit der cloud 2 das gesamt packet ohne irgendwie extra was zu holen.

Oder ich hole mir wirklich eine kleine usb soundkarte aber welche würde dann in frage kommen? Die von HyperX kostet 35€ und das ist schon ein wenig teuer wenn man bedenkt das ich 99€ schon für das Headset bezahle.
 
7.1 brauch das teil nun wirklich nicht da die ordnung so schon sehr gut ist. 7.1 zerstört den sound nur finde ich. 7.1 ghört in anlagen aber nicht in Kopfhörern. Jedes vernünftige Stero headset ist 1000 mal besser als jedes überteurtes 7.1 headset. aber wen du wirklich 7.1 willst besorg dir ein Creative E5
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine schließt ja das andere nicht aus. Ich will halt beide Option haben Stereo wie auch 7.1 dann kann ich mir ja selber ein Bild machen was ich für mich persönlich besser finde. Aber ich will halt beide Optionen auf guten Niveau haben das ich dann sagen kann die Einstellungen und das Equipment ist solide und ich kann sie vergleichen. Ach ja ich werde es hauptsächlich für Pubg verwenden und zurzeit höre ich wirklich nicht genau wo die Personen sind vor allem wenn mehr Geräusche sind. Benutze zur Zeit das Sharkoon Skiller sgh 2 mit dem 7.1 razer Programm
 
Ich werde wahrscheinlich das hyperX cloud Alpha holen. Der Klang soll besser sein als bei der cloud 2. Ich denke mein mainboard hat eine gute soundkarte, hoffe ich mal bei 170€ xD, somit kann ich wenn ich irgendwann doch mal 7.1 testen will immernoch die Möglichkeit.

Ich danke euch auf jedenfall für die schnellen Antworten. Es hat mir sehr weiter geholfen und ob 7.1 oder Stereo besser ist da streiten sich seit langer Zeit schon alle xD
 
ich könnte glatt wetten das hier die mehrheit sagen wird das Stereo besser als 7.1 ist
 
Wir haben hier also die einen (Jacka$$ und Nilson), die sagen simuliertes 7.1 (5.1) kann was bringen und du müsstest es einfach ein mal ausprobieren (sogar kostenlos), das ganze wird dann auch erläutert wann das der Fall ist und wie man es umsetzen kann und dann haben wir noch die anderen (z.B. csch92, Xero) die einfach nur sagen "buuh bääh simuliertes 7.1 (5.1) ist doof, ich weiss wovon ich rede", ohne Argumentation, ohne Erläuterung, ohne Hintergrundwissen und in einem Fall dann sogar eine Kaufempfehlung für eine, für den Bedarf vollkommen unnötige externe soundkarte für 170€.

Welcher dieser beiden Personengruppen du jetzt mehr Vertrauen schenkst überlasse ich dir.

P.S. Ich bin zwar nicht immer Jacka$$ Meinung was Kopfhörer angeht, aber er weiss schon halbwegs wovon er redet ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xD genau deswegen Versuch ich mir beide Optionen offen zu halten mit einem Kauf. Ich finde es nur schade das ich nirgendwo finde ob mein mainboard (Msi z370 Gaming pro Carbon) 7.1 kann oder nicht. Weil das würde meine Entscheidung erleichtern. Ich müsste somit die usb soundkarte nicht kaufen (20-35€) und dann würde mich der Spaß auch nicht mehr als 100€ kosten was auch mein Budget ist.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bist du überhaupt mal auf die Herstellerseite gegangen und hast da nachgeguckt?
STUDIOQUALITÄT MIT AUDIO BOOST 4
Mit Audio Boost 4, unterstützt durch Nahimic Sound Technology, bieten MSI GAMING Motherboards mit Premium Audio-Komponenten höchste Audioqualität. Du kannst damit kristallklaren Klang und atemberaubende Musikqualität genießen. Mit 8-Kanal HD-Audio oder hochohmigen Kopfhörern dominierst du das Spiel.

Link: https://de.msi.com/Motherboard/Z370-GAMING-PRO-CARBON
 
Schon blöd von mir habe nur die Standard Datenblätter von den Verkaufs Seiten angeschaut. Also 7.1 geht mit nahimic 2, ich gehe mal stark davon aus das es auch mit anderen Programmen funktioniert (HeSuVi) :)

Somit steht meine Entscheidung fest und ich hole mir das Cloud Alpha Headset.

Nochmal Riesen Dankeschön meiner Seits und wenn ich Hilfe mit den Einstellungen brauchen sollte melde ich mich nochmal.
 
JackA$$ schrieb:
Aber bei Games wie PUBG, Rust und co., die kein virtuelles Surround anbieten, habe ich festgestellt, obwohl die Soundengine nur auf Stereo basiert, kann ich mit virtuellem 7.1 Surround präziser orten.
D

PupG hat auch 7.1. Ansonsten würde ich wenn ich unter win 7.1 einstelle und den Downmix deaktiviere trotzdem noch Geräusche vor und hinter mir hören, was aber nicht der Fall ist. Also existieren im Spiel spuren für 7.1 ;)

Wie das bei Rust ist ka.
 
Zurück
Oben