I/O Blende unter Strom ?

Erich 60+

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
65
Hallo Freunde
Kurze, hoffentlich nicht dumme , Frage:
Mein Selbstbau PC ist mit dem Netzteil an eine Steckdosenleiste mit Schalter angeschlossen. Wenn ich die Leiste einschalte leuchten die
Tasten meiner Tastatur. Der PC ist aber aus. Tastatur und Maus sind so angeschlossen wie im Mainboard Handbuch beschrieben.
USB 2.0
Wenn ich das Gehäuse berühre ist nichts. Kein Knistern und kein Kribbeln.
Wo kommt der Strom her. PC funzt wie eine 1.
Hat jemand eine Idee oder wissen eines Elektrikers.
Mit Dank und Gruß
Erich
 
"+5VSB" ist die Abkürzung für 5 Volt Standby - sehr viele Boards liefern auch im noch nicht eingeschalteten Modus schon 5V an z.B. manche USB-Schnittstellen, damit man daran z.B. sein Handy laden kann ohne den Rechner einschalten zu müssen (aber sie liefern idR. nicht so grosse Ströme wie moderne Ladegeräte).
Lässt sich manchmal im BIOS ausschalten, wie Senvo schon erwähnt hat - auch ich empfehle das Handbuch zu lesen.
 
Es gibt auch sowas wie Wake on USB oder Power on USB. Damit kann man per Tastatur den Rechner einschalten. Dazu muss die Tastatur aber eben etwas Standby-Stromversorgung über USB erhalten.
 
warum haben damit so viele leute probleme? ist doch ein nützliches feature. wenn natürlich die tastaturbeleuchtung disco macht kann ich das verstehen. tritt das nur nach einschalten der steckdosenleiste auf oder immer wenn der rechner aus ist?
 
Hallo Senvo, Hallo Phrasendreher
Habe mich im BIOS umgesehen noch nichts gefunden. Das Handbuch des MSI 450 Tomahawk MAX ist diesebzüglich nicht gerade hilfreich. Aber Danke für die Antworten werde weiter recherchieren.
Das es USB Anschlüsse gibt die ständig geladen sind wusste ich nicht. Wenn es so ist bin ich " beruhigt"
Dachte, die Leiste oder das Netzteil oder ich habe mit dem Mainboard ( Kontakt) einen Mist gebaut.
Nochmals Danke.
Mit Gruß
Erich
Ergänzung ()

Hallo evilnear
Tastatur ist nur an wenn Leiste ein ist.
Kein Problem damit. Aber als Neuling im PC Bau ist man "gestresst" wenn es um Elektrizität geht
Und wenn ich etwas nicht kenne will ich es verstehen.
Ich habe soviel recherchiert vor dem PC Bau. Ist mir nicht untergekommen. Wieder was gelernt.
Danke
Gruß Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Falls das BIOS eine "ErP"-Einstellung hat (oder so), könnte man die aktivieren, damit das Mainboard einen besonders energiesparenden Modus erlaubt (EU-konform max. 1W ist "ausgeschalteten" Modus) - dann würde es vmtl. auch kein +5VSB liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0x8100
Hallo Wilhelm 14 / Hallo Phrasendreher
Danke für die Tips, werde ich versuchen umzusetzen.
Danke Gruß
Erich
Ergänzung ()

Hallo Freunde
Danke Wilhelm 14 für das Video.
War im Bios. Wake up Funktion ist deaktiviert. Meines Erachtens wäre es doch logisch wenn das Board die PS2
Anschlüsse nur permanent mit Strom versorgt wenn diese Funktion aktiviert ist !
Warum im Bios zwei ? Keyboards angezeigt werden ist mir auch nicht klar. Was solls !
Mit Gruß
Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben