I-Phone 3G aus China, welche Kosten kommen noch auf mich zu?

Khaleesi

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
3.412
Spiele mit dem Gedanken mir hier ein Iphone zu kaufen, nun stelle ich mir die Frage was da noch an Gebühren durch Zoll und co. auf mich zu kommt.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der schon öfter in China bestellt hat und mir sagen kann, was das dann im Endeffekt kostet.

http://www.tescow.com/product.asp?id=2293

MfG
 
Hast du schon mal dort bestellt/siehst du etwas verdächtiges an der Seite?
Nur weil es günstig ist ist es ja nicht gleich schlecht, China ist halt billig.

MfG
 
nein ich habe da noch nichts bestellt, werde/würde es auch nie tun. bei mir schrillen sofort alle alarmglocken wenn ich so ein angebot sehe, für 170 € gibt es kein iPhone, auch wenn es das "alte" modell ist. in besten fall bekommst du irgendein fake, im schlechtesten gar nichts.
 
Einführungssteuer und ob du es Wircklich kriegst?

Ich such grad noch die Quelle aber ich hab mal was schlechtes über diese Seite gelesen.

Ich würd davon die Finger lassen. Nicht nur weil es zweifelhaft ist ob du dein gewünschtes Gerät kriegst es ist dann auch keine Garantie mehr drauf.
Und 170€ für ein Iphone würde ich auch nicht gleich so schlucken.

Und wenn du schon mit den Gedanken spielst dir ein Iphone zuzulegen spiel mit den Gedanken das es dich mehr kosten wird.
 
Dengar@web schrieb:
Hast du schon mal dort bestellt/siehst du etwas verdächtiges an der Seite?
Nur weil es günstig ist ist es ja nicht gleich schlecht, China ist halt billig.

MfG

Verdächtig?
1. Keine Originalbilder der Ware (AT&T Logo beim Provider)
2. das Iphone 3G 16GB ist teurer als das Iphone 3GS 16GB (Market Price)
3. das Iphone 3GS 16GB ist teurer als das Iphone 3G 16GB (Member Price)
4. die Bezahlart ist Vorkasse an Western Union (!!!) oder chinesische Bank
5. wer mit Paypal bezahlen will, soll sich vorher melden...
6. niemand kennt tescow.com, google findet nicht einen un-/zufriedenen Käufer
7. auch in China verkauft Apple das Iphone nicht zum Schleuderpreis
8. die reinen Materialkosten eines Iphone 3GS liegen bei ca. 180 $

Wer da sein Geld hin schickt, kann es gleich verbrennen. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf...
 
"Zufällig" bietet dieser Hardwareshop auch Rolex Uhren zum Schleuderpreis aus China an, wobei spätestens hier bei jedem sämtliche Alarmglocken bei der Seriösität des Shops klingeln sollten:X
Also wird man wohl höchstens eine Fälschung bekommen . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, wenn er unbedingt und gegen allen Rat bestellen will, last ihn doch. Das Telefon wird sowieso beim Zoll kassiert und dann hat er wenigstens was gelernt!
 
Ok, ihr habt mich überzeugt, da werde ich nichts kaufen, wo bekommt man das Iphone denn relativ billig?


MFG
 
Gibt es auch noch ältere Versionen so im 100-250€ Bereich?

MFG
 
Mit Geduld und Ausdauer als Gebrauchtware bei Ebay, ansonsten siehts schlecht aus. ;-/
 
Wohl wahr, dass es ein Tkom Gerät ist.
Ob es einem lieber ist das Ding für 80 Euro mehr (ich vertrau dir da mal mit den 480 Euro, bin da nicht wirklich im Bilde ;)) neverlocked zu kaufen, oder es mit einem Klick zu unlocken, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Welche Variante im Endeffekt "uninteressant" ist, bleibt da jedem selbst überlassen - für mich wäre es definitv die Italienische. ;-)
 
Warum kein iPhone von T-Mobile ? Das Ding macht doch eh nur Sinn mit dem richtigen Vertrag.
 
@hornile

so lange es einen unlock für die tee-mobile-gebrandeten Geräte gibt, ist es relative Wurschdd.
Aber wenn das eifone irgendwann nicht mehr manipulierbar ist(Baseband ), hole ich mir eines aus Südtirol f. runde 480 euro ( Der Händler handelt auch die Garantieabwicklung )
Apple wird über Früh oder Lang einen Riegel reinschieben; dann ist es eh AUS mit der lockerrei.

nutze selber ein unlocked-t-mobile-Gerät; werde dieses aber verklopfen; die Unlockerrei geht mir auf den Zeiger! :D
 
Da ich dieses Jahr im März noch in Beijing war kann ich dir versichern, dass original I-Phones ca. so teuer war wie hier.

Alle dort angebotenen "preiswerten" I-Phones sind fakes.
 
Zurück
Oben