i3 3217U vs Desktop-CPU ala E6300

MickeyMausi

Banned
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
250
Hi,

ich möchte mir gerne ein günstiges Notebook mit guter Akkulaufzeit kaufen.

Ich habe jetzt dieses ASUS Notebook entdeckt: ASUS F551CA-SX079D

Ich denke, für den Preis kann man damit nichts falsch machen. Ich spiele nicht, surfe nur im Internet, brauche es für Office und hin und wieder Filmchen schauen.

Wie ist die CPU einzuordnen? Ich habe leider nur Vergleiche zu Desktop-CPUs. In meinem Desktop arbeitet noch ein E6300. Ist der i3 in dem Noteboom besser oder langsamer?

LG
 
Pentium oder Core 2 Duo E6300?

Du weißt aber schon das du noch Windows dazu kaufen musst?
Auch das ein spiegelndes Display nicht so das wahre ist?
 
Ich hab einen Core2Duo E6300. Windows 7 hab ich noch hier mit key :)

Aber alles in allem wäre der 3217u ausreichend für meine Anwendungen?

Alternativ gäbe es noch sowas: Lenovo G500 mit i3-3110m. Wäre der besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke.

Wisst ihr was ich komisch finde? Auf der Vergleichseite benötigt der 3110M weniger Strom als der 3217U. Dabei ist der U-Prozessor doch langsamer und sollte weniger brauchen? Wie kann das sein? Klick

Und noch eine Frage. In günstigeren Notebooks steckt oft ja auch ein Pentium 2020M. Der ist ja nahezu gleich mit dem 3110M. Wäre so ein Pentium also acuh gut? Bzw. ist es dann egal ob Pentium oder i3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest Du Dir nochmal durchlesen...da steht der 3110M braucht 35W TDP und der 3217U 17W TDP...
 
Zurück
Oben