i3 4010u vs i5 4210u im Notebook?

Grumbilon

Newbie
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
3
Habe mir einen Lenovo z50-70 gekauft, weil ich hier in einem Thread gelesen habe, dass er im Moment im angebot steht bei amazon.
Es hat 350 euro gekostet , die i3 version zu kaufen.

Nun weiß ich aber nicht ob mirt der i3 ausreicht und würde vllt sogar den teureren (479€) mit einem i5 holen siehe hier: http://www.amazon.de/Lenovo-Noteboo...chwarz/dp/B00KCJAIMO/ref=cm_cr_pr_product_top


Könnt ihr mir verraten ob das eher dumm ist und ob sich das überhaupt nicht lohnt oder doch ?

Ausserdem bin ich auf der suche nach einem ersatz akku aber kann einfach nirgends einen finden... wie ist das möglich ?




Ich spiele z.Z. Battlefield 4 usw. was einigermaßen läuft... aber ich weiß nicht ob es am i3 liegt, es läuft bei 43 fps , aber alle 10-15 sekunden hängt es für ca ne sekunde.... ich erhoffe mir dass das mit der i5 version aufhört oder wisst ihr woran das liegen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl an der Nvidia 840m liegen, Gaming und Notebook passt nicht zusammen.
Schau mal wie die CPU und GPU auslastung wärend dem spiel ist.
 
Über den Daumen gepeilt rund 25% mehr CPU Performance, wenn die Kühlung mitmacht (Der i5 hat einen Turbomodus und 3 statt 2 MB Cache).

@Coca_Cola Gaming und Nichtgamingnotebook wohl eher. Gibt einige Geräte die funktionieren, aber halt $$$$ kosten und nicht 3,50.
 
Es wird weder mit i3 noch mit i5 flüssig laufen.

Beide Prozessoren haben nicht genug Power und die Graka wirds auch nicht schaffen.

Dafür ist die nicht potent genug mMn.
 
Ich würds zurückgeben und mir ein Notebook mit 2 Jahren Garantie kaufen... und mit i5^^
 
Grumbilon schrieb:
Ich spiele z.Z. Battlefield 4 usw. was einigermaßen läuft... aber ich weiß nicht ob es am i3 liegt, es läuft bei 43 fps , aber alle 10-15 sekunden hängt es für ca ne sekunde.... ich erhoffe mir dass das mit der i5 version aufhört oder wisst ihr woran das liegen kann ?

Den Effekt mit den Hängern in Spielen alle paar Sekunden kenne ich auch von Medion Rechnern.
Hier lag es an den WLAN/Bluetooth Treibern, welche alle paar Sekunden die Verbindungen prüfen.
Tip: WLAN und Bluetooth im Gerätemanager deaktivieren.
Nutzt Du die ab Werk vorinstallierte Windows Version oder hast Du Windows selber komplett neu installiert?
Eine sorgfältige Neuinstallation des Systems mit den aktuellsten Treibern (gerade für die Grafikkarte!) kann Wunder bewirken. ;)
Das die 840m keine HighEnd GFX Karte ist, sollte Dir natürlich klar sein - 43 fps (in 720p?) ist aber schon ganz OK.
 
Theobald93 schrieb:
Ich würds zurückgeben und mir ein Notebook mit 2 Jahren Garantie kaufen... und mit i5^^


Ich habe bei amazon nachgefragt und die haben mir versichert dass die Händlergarantie von Amazon 2 Jahre beträgt... dann ist es doch egal ?


also lohnt sich der aufpreis eurer Meinung nach eher nicht ? Einen Laptop abseits der 500 euro kann ich mir leider nicht leisten. Ist auch eher zum Studium und gelegentlichen spielen

@Capfixer... Danke für die Info, aber ich glaub daran liegts net habs getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moselbär schrieb:
Es wird weder mit i3 noch mit i5 flüssig laufen.

Beide Prozessoren haben nicht genug Power und die Graka wirds auch nicht schaffen.

Dafür ist die nicht potent genug mMn.

Achso. Das hier ist aber i5 4210U und GTX 850M:

https://www.youtube.com/watch?v=Wobw52LRSxM&list=UUIrebNxhRePaM95tSFREdTg

Zu deiner Frage: Der i5 hat schon eine gute Packung mehr Leistung, wenn es geht nimm diesen. Aber die GPU ist halt doch schon schwach mit ihrem 64 Bit SpeicherBus. Für leichtes Gaming wirds aber absolut reichen und eigentlich auch für alles andere für den Preis machst du da nix falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für die Hilfe, Du meinst also die 130 euro aufpreis zum Lenovo z50-70 lohnen sich mit der besseren cpu ?


kann mir noch jemand das hier beantworten :"Ich habe bei amazon nachgefragt und die haben mir versichert dass die Händlergarantie von Amazon 2 Jahre beträgt... dann ist es doch egal ?"
 
Zurück
Oben