i3-530 und MB mit USB 3.0 Unterstützung

KlausM81

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.092
Hallo, tue mich momtan schwer in der Entscheidung mein System auzufrischen, da ich nicht genau weiß, wann USB 3.0 Massentauglich wird.

Würde gern den i3-530 verbauen (wenn man diesen sehr gut übertakten kann). Bei dem Board bin ich mir noch Unschlüssig. Habe bisher immer MSI genutzt und nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings liegen die Preise für USB 3.0 Boards noch über 200 Euro, wobei ich nicht 100 Euro zum Fenster rausschmeißen will. Weiß jemand wie lange es wohl noch dauert, bis die Industrie auf 3.0 als Standard setzt? Mom. gibt es ja nur sehr wenige Boards die dies unterstützen. Will auch nicht mehr bis 2011 warten, von daher würds dann evt. eine Add On Card tun.

Ansonsten würd ich mir das MSI P55M-GD45, P55 (dual PC3-10667U DDR3) zulegen, welches genau ins Budget passt, welches die 300 Euro Marke keinesfalls sprengen darf.

Muß ich etwas beim DDR3 Speicher beachten? Hatte eigentlich mit dem G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) geliebäugelt ^^ hoffe dass dieser zum Rest passt.

PS: Es geht nur um CPU, MB und RAM...meine anderen Komp. wil ich übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt dir das?

Du kannst, wenn es soweit ist, immer noch eine USB3-Erweiterungskarte für PCIe einbauen.

Wäre das hier zu teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board liegt grad so im Preissegment. Daher war ja meine Frage auf USB 3.0..Wenn die Massenboards in einem Monat raus kommen, dann würd ich noch abwarten, da die Presie dann fallen würden. Wäre die Produktion auf 2011 vorgesehen, würd ich mit heut ein Board mit 2.0 kaufen und danach eben eine Add On Karte. Nutzt du selbst das Board oder wie kommst du auf Gigabyte? Das 1156er Board von MSI kost knapp 100 Euro und erfüllt auch s(m)einen Zweck.
 
Zurück
Oben