criss24x7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 504
Hallo zusammen.
Ich habe schon seit geraumer Zeit meinen i3 6100 mit der BCLK OC Methode auf ~4,4 GHz übertaktet. In letzter Zeit sind mir Performance Einbußen aufgefallen, also habe ich mal wieder Cinebench R15 benutzt um zu gucken, ob das nur Subjektiv ist.
Ich hatte zu Beginn des OC´s eine Score über 450 Punkten (da das lange her ist und ich keinen Screenshot gemacht habe weiß ich die genauen Punkte nicht mehr).
Als ich gerade meine CPU mit Cinebench testete, habe ich nur noch 350 Punkte erreicht.
Daraufhin habe ich im BIOS den Clock geprüft, weil ich dachte dass evtl der OC nicht mehr drin ist.
Laut BIOS läuft der kleine i3 noch auf seinen 4,4 GHz.
Hat jemand eine Idee warum sich die Cinebench Score verändert hat?
Es liefen keine weiteren Programme im Hintergrund, die die Leistung negativ beeinflussen könnten.
Ich danke schon mal für Eure Idden.
LG criss
Ich habe schon seit geraumer Zeit meinen i3 6100 mit der BCLK OC Methode auf ~4,4 GHz übertaktet. In letzter Zeit sind mir Performance Einbußen aufgefallen, also habe ich mal wieder Cinebench R15 benutzt um zu gucken, ob das nur Subjektiv ist.
Ich hatte zu Beginn des OC´s eine Score über 450 Punkten (da das lange her ist und ich keinen Screenshot gemacht habe weiß ich die genauen Punkte nicht mehr).
Als ich gerade meine CPU mit Cinebench testete, habe ich nur noch 350 Punkte erreicht.
Daraufhin habe ich im BIOS den Clock geprüft, weil ich dachte dass evtl der OC nicht mehr drin ist.
Laut BIOS läuft der kleine i3 noch auf seinen 4,4 GHz.
Hat jemand eine Idee warum sich die Cinebench Score verändert hat?
Es liefen keine weiteren Programme im Hintergrund, die die Leistung negativ beeinflussen könnten.
Ich danke schon mal für Eure Idden.
LG criss
Zuletzt bearbeitet:
(Reschtschreibfehler korrigiert)