tomstone74
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 479
Hallo,
möchte meinen aktuellen Xeon E3-1230V3 im Midi Tower mit einem DeskMini H470 ablösen. Anwendungszweck in Richtung die eine oder andere VMWare Guest VM, wo darin SW-Entwicklung gemacht wird, Docker etc ... D.h. 32GB RAM Minimum ev. sogar 64GB.
Bei der CPU bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob mir die 2 Cores / 4 Threads mehr im i7-11700 die ~130 EUR Aufpreis wert sind, weil das dann schon fast das 32GB => 64GB RAM Upgrade ist.
Weiss wer, ob der i7 in einem DeskMini H470 mit 65W TDP seine Leistung überhaupt ausspielen kann, oder ob der dann ev. sowie so in Richtung i5 runtergedrosselt wird? Single-Threaded sollten beide CPUs laut CPU Benchmark ja in etwa gleich sein. Bietet der i7 ev. bei der iGPU noch mehr Leistung als der i5, da ich das eine oder andere Spielchen wie Starcraft 2 / Warcraft 3 auch damit bestreiten möchte?
Als Lüfter wird ein Noctua NH-L9i zum Einsatz kommen.
Danke!
möchte meinen aktuellen Xeon E3-1230V3 im Midi Tower mit einem DeskMini H470 ablösen. Anwendungszweck in Richtung die eine oder andere VMWare Guest VM, wo darin SW-Entwicklung gemacht wird, Docker etc ... D.h. 32GB RAM Minimum ev. sogar 64GB.
Bei der CPU bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob mir die 2 Cores / 4 Threads mehr im i7-11700 die ~130 EUR Aufpreis wert sind, weil das dann schon fast das 32GB => 64GB RAM Upgrade ist.
Weiss wer, ob der i7 in einem DeskMini H470 mit 65W TDP seine Leistung überhaupt ausspielen kann, oder ob der dann ev. sowie so in Richtung i5 runtergedrosselt wird? Single-Threaded sollten beide CPUs laut CPU Benchmark ja in etwa gleich sein. Bietet der i7 ev. bei der iGPU noch mehr Leistung als der i5, da ich das eine oder andere Spielchen wie Starcraft 2 / Warcraft 3 auch damit bestreiten möchte?
Als Lüfter wird ein Noctua NH-L9i zum Einsatz kommen.
Danke!