Hallo zusammen
Ich habe aktuell eine betagte Intel G4600 in einem Fractal-design Define Mini C. Auf der CPU sitzt ein Alpenföhn Matterhorn Pure ohne Lüfter. Der Durchzug der beiden Gehäuselüfter vorne und hinten genügen, um die CPU bei etwa 30 Grad zu halten.
Ich nutze die CPU on-Board Grafik, 16GBDDR4 und eine Samsung 960 EVO
Ich bin mir nicht sicher, ob ich zu Intel LGA1700 oder zu AM5 wechseln soll. Würde sich ein i5-13500T mit 35Watt TDP ebenso einfach kühlen lassen?
Wenn sich aktuell weder mit Raptor Lake noch Ryzen ein CPU Lüfter nicht vermeiden lässt, wäre meine Wahl dann vermutlich Ryzen 5™ 7600 ohne "X"
Freue mich auf Hinweise und Tipps.
Ich habe aktuell eine betagte Intel G4600 in einem Fractal-design Define Mini C. Auf der CPU sitzt ein Alpenföhn Matterhorn Pure ohne Lüfter. Der Durchzug der beiden Gehäuselüfter vorne und hinten genügen, um die CPU bei etwa 30 Grad zu halten.
Ich nutze die CPU on-Board Grafik, 16GBDDR4 und eine Samsung 960 EVO
Ich bin mir nicht sicher, ob ich zu Intel LGA1700 oder zu AM5 wechseln soll. Würde sich ein i5-13500T mit 35Watt TDP ebenso einfach kühlen lassen?
Wenn sich aktuell weder mit Raptor Lake noch Ryzen ein CPU Lüfter nicht vermeiden lässt, wäre meine Wahl dann vermutlich Ryzen 5™ 7600 ohne "X"
Freue mich auf Hinweise und Tipps.