Habe mir überlegt meinen i5-2500k zu übertakten, Mainboard ist ein Gigabyte GA-z86X-UD3H-B3, Speicher 4x 4GB Corsair DDR3 1333 CL9.
OS ist Windows 8.1 X64
bin mit einem multiplikator von 42 ran, vcore bei 1,350V, Turboboost deaktiviert, C-states deaktiviert. EIST jedoch aktiviert.
Nach ca 15 Minuten Prime95 im smallFFT Test kommt ein bluescreen, habe erstmal de vcore auf 1.40V angehoben und sehe ob das was bringt..
Wie würdet ihr hier vorgehen? vcore weiter erhöhen ist eine gute idee?
Sehe immer dass Leute bei 4ghz und vcore von 1.2V erfolg haben, nur frag ich mich wie....
Bei 1.2V und 4ghz bootet der rechner nichtmal.
edit: in CPU-z wird im idle eine vcore von 1.368 angezeigt und auf last 1.308? versteh ich nicht?
in HWMonitor varriert die vcore stark zwischen 1.286V und 1.401V auf Last
OS ist Windows 8.1 X64
bin mit einem multiplikator von 42 ran, vcore bei 1,350V, Turboboost deaktiviert, C-states deaktiviert. EIST jedoch aktiviert.
Nach ca 15 Minuten Prime95 im smallFFT Test kommt ein bluescreen, habe erstmal de vcore auf 1.40V angehoben und sehe ob das was bringt..
Wie würdet ihr hier vorgehen? vcore weiter erhöhen ist eine gute idee?
Sehe immer dass Leute bei 4ghz und vcore von 1.2V erfolg haben, nur frag ich mich wie....
Bei 1.2V und 4ghz bootet der rechner nichtmal.
edit: in CPU-z wird im idle eine vcore von 1.368 angezeigt und auf last 1.308? versteh ich nicht?
in HWMonitor varriert die vcore stark zwischen 1.286V und 1.401V auf Last
Zuletzt bearbeitet: