hannez
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 184
Hi,
hatte mir 2012 den 800€ Kaufempfehlung Gaming PC gekauft:
i5 3450
Artic Freezer 13 Pro
ASRock H77 Pro4/MVP (Sockel 1155)
8GB GSkill DDR3 1333
GTX 1060 (vor kurzem geholt)
Cougar A 450 Watt
Samsung 830 SSD 128GB
Gaming ist das einzig anspruchsvolle Anwedungsgebiet. In der Regel auf 1920x1080 (144hz) Auflösung und Grafik so hoch wie möglich, sodass es noch flüssig läuft.
Hab mal CPU und GPU Auslastung via Afterburner / hwinfo bei meinen aktuellen Games gemessen:
CSGO (CPU 75% GPU 20%)
H1Z1 (CPU 90% GPU 40%)
GTA5 (CPU 100% GPU 90%)
BF1 (CPU 100% GPU 100%) High ; (CPU 100% GPU 60%) Low Settings
Steep (CPU 75% GPU 100%)
Vor allem in CSGO und H1Z1 (Engine ist nicht die effizienteste) könnte es situationsbedingt besser laufen, wobei da der CPU anscheinend ein wenig Luft nach oben hat?!
Optionen die ich vermutlich hab:
1) auf ein stärkeren CPU der 1155 Reihe upgraden. Wäre dann vermutlich der i7 3770 (gebraucht ~150€). Könnte mein 3450 für ca. 50€ verkaufen schätze ich - müsste also ~100€ Aufpreis zahlen für das Upgrade. Wenn ich mir diesen Benchmark anschaue, sind das +7% Leistungszuwachs, was sich für mich nicht nach sonderlich viel anhört?! Bin mir da entsprechend unsicher, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen
2) Platformwechsel Richtung 7700K. Da wäre ich wohl mit 360€ + 100€ (Mainboard) + 100€ (16GB RAM) = 560€ mindestens dabei. Bin ich mir stark unsicher, ob es mir die Summe wert ist momentan
3) Auf neue CPU Generationen warten. Bzgl Ryzen 5 mach ich mir keine große Hoffnung, da der 1600X vermutlich ähnlich wie der 7600K einzuordnen (preislich/performancemäßig) sein wird. Was steht ansonsten an in 2017/18 (Kaby Lake Refresh, Coffee Lake, ..), auf das sich Warten lohnen könnte ?
Habt ihr Empfehlungen/andere Optionen für mich?
Danke für euren Input
hatte mir 2012 den 800€ Kaufempfehlung Gaming PC gekauft:
i5 3450
Artic Freezer 13 Pro
ASRock H77 Pro4/MVP (Sockel 1155)
8GB GSkill DDR3 1333
GTX 1060 (vor kurzem geholt)
Cougar A 450 Watt
Samsung 830 SSD 128GB
Gaming ist das einzig anspruchsvolle Anwedungsgebiet. In der Regel auf 1920x1080 (144hz) Auflösung und Grafik so hoch wie möglich, sodass es noch flüssig läuft.
Hab mal CPU und GPU Auslastung via Afterburner / hwinfo bei meinen aktuellen Games gemessen:
CSGO (CPU 75% GPU 20%)
H1Z1 (CPU 90% GPU 40%)
GTA5 (CPU 100% GPU 90%)
BF1 (CPU 100% GPU 100%) High ; (CPU 100% GPU 60%) Low Settings
Steep (CPU 75% GPU 100%)
Vor allem in CSGO und H1Z1 (Engine ist nicht die effizienteste) könnte es situationsbedingt besser laufen, wobei da der CPU anscheinend ein wenig Luft nach oben hat?!
Optionen die ich vermutlich hab:
1) auf ein stärkeren CPU der 1155 Reihe upgraden. Wäre dann vermutlich der i7 3770 (gebraucht ~150€). Könnte mein 3450 für ca. 50€ verkaufen schätze ich - müsste also ~100€ Aufpreis zahlen für das Upgrade. Wenn ich mir diesen Benchmark anschaue, sind das +7% Leistungszuwachs, was sich für mich nicht nach sonderlich viel anhört?! Bin mir da entsprechend unsicher, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen
2) Platformwechsel Richtung 7700K. Da wäre ich wohl mit 360€ + 100€ (Mainboard) + 100€ (16GB RAM) = 560€ mindestens dabei. Bin ich mir stark unsicher, ob es mir die Summe wert ist momentan
3) Auf neue CPU Generationen warten. Bzgl Ryzen 5 mach ich mir keine große Hoffnung, da der 1600X vermutlich ähnlich wie der 7600K einzuordnen (preislich/performancemäßig) sein wird. Was steht ansonsten an in 2017/18 (Kaby Lake Refresh, Coffee Lake, ..), auf das sich Warten lohnen könnte ?
Habt ihr Empfehlungen/andere Optionen für mich?
Danke für euren Input
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: