i5-3450 vs. i5.3570k

nur wenn du übertakten möchtest sonst nicht

und wenn dud ich für die "K" Variante entscheidest solltest du ein Z77 Chipsatz nehmen
mit dineem ausgewählten Mainboard nur den I5 3450 verwenden.
 
Kommt drauf an ob due übertakten willst oder nicht...

Von der Rohleistung sind beide ähnlich stark. Der I5 3570K lässt sich aber später einfacher übertakten. Wenn du den 3570K allerdings nimmst müsstest du auch ein Z77 board nehmen, sonst mach der 3570K keinen sinn.
 
Es sind 25€

Willst du übertakten? -> JA
Willst du nicht übertakten? -> NEIN
 
Den i5-3570K kannst du nehmen, wenn du die 20€ über hast. Er hat ja einen höheren Grundtakt und somit auch einen höheren Turbo-Boost. Des weiteren kannst du den i5-3570K leichter übertakten, wegen der offenen Multiplikatoren.

EDIT: Wie schon gesagt, ein anderes Board müsste dann auch her ^^.
 
Was gibt es denn da noch zu überlegen ??? ^^ Die 20 E machen den Kohl nicht Fett würde mir dann auch lieber den i5-3570k zulegen.
 
Ich habe kein Bock jetzt auch noch ein neues (teureres) Board auszusuchen...
Die Preise bei Mindfactory sind schon um 30€ gestiegen, bald liegt der Rechner über dem Budget :D
Ich will es ja nicht übertreiben.

Dann bleibe ich bein i5-3450!

Danke.
 
Dem i5 3450 kann man ein günstiges B75 µATX Board für 55€ verpassen.
Bei einem i5 3570k, den man hauptsächlich kauft um ihn später zu übertakten sollte es schon ein vernünftiges Z77 ATX Board sein. Dann bist du schnell bei 90€ mindestens.

Dann bleibe ich bein i5-3450!
Dann mach es so ;)
 
Hol dir den 3570k für die 25€ mehr. Das lohnt sich wegen den +300Mhz wegen der späteren Übertaktungsfunktion und wegen der integrierten HD4000 statt der langsamen HD2500.

Dazu noch ein Asrock Z77 Board MATX für ca. 80€ und du bist gut gerüstet ;)
 
JoJo123 schrieb:
Hol dir den 3570k für die 25€ mehr. Das lohnt sich wegen den +300Mhz wegen der späteren Übertaktungsfunktion und wegen der integrierten HD4000 statt der langsamen HD2500.

Dazu noch ein Asrock Z77 Board MATX für ca. 80€ und du bist gut gerüstet ;)
Ganz ehrlich, ob das eine HD2500 oder HD4000 ist, ist mir sche** egal :D

Ich hol mir ne 400€ Grafikkarte, da brauche ich die den CPU GPU nicht ;)
 
Haben ist besser als brauchen ! Erhöht den wieder Verkaufswert später einmal.
 
Wiesel_X schrieb:
Was gibt es denn da noch zu überlegen ??? ^^ Die 20 E machen den Kohl nicht Fett würde mir dann auch lieber den i5-3570k zulegen.

Und dazu einen gescheiten Kühler treibt den Unterschied auf über 50,- €. Dies sollte man nicht vergessen.
 
Marek1122 schrieb:
Ich hol mir ne 400€ Grafikkarte, da brauche ich die den CPU GPU nicht ;)

sorry dann verstehe ich aber das "rumgeheule" wegen 25€ nicht! :rolleyes:

Und ich würde mir echt gut überlegen wegen so einem geringen Aufpreis die kleine Variante ohne freien Mutli und mit deutlich schlechterem Wiederverkaufswert zu holen ;)
 
Zurück
Oben