nicolasM
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 66
hallo liebes forum ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich brauche dringend eure erfahrungsberichte/euer wissen.
ich bin jetzt schon einige stunden am recherchieren/suchen, hätte am liebsten so ein chart
für den i5-4460/4690, GTX950 2GB/960 2GB/960 4GB:
http://images.cgames.de/images/idgwpgsgp/bdb/2556636/944x531.jpg
jedoch ohne erfolg, jetzt hoffe ich auf euch, da mein wissen hier aufhört![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- - - - -
1. ich suche eine passende graka, deren leistung ich mit dem i5-4460 voll ausschöpfen kann
anforderungen: minimale bis garkeine fps-limitierung der karte bei hohen details, 1080p und kantenglättung, richtung skyrim, bf4, black flag,+..
meine kandidaten für die grafik:
EVGA GeForce GTX 950 SSC 2GB(~185€)
http://geizhals.at/evga-geforce-gtx-950-ssc-02g-p4-2957-kr-a1314161.html
ASUS Strix GTX950 2GB(~200€)
http://geizhals.at/asus-strix-gtx950-dc2-2gd5-gaming-90yv08v1-m0na009-a1314910.html
Gigabyte GeForce GTX 960 4GB (~228€)
http://geizhals.at/gigabyte-geforce-gtx-960-windforce-2x-oc-gv-n960wf2oc-4gd-a1242977.html?hloc=at
kann ich mit dem i5-4460 eine GTX 960 mit 4GB überhaupt ausschöpfen?
wenn nein: funktioniert das mit der GTX950 2GB? welche von den beiden würdet ihr nehmen?
wenn ja: welche GTX960 4GB? habt ihr favoriten? kenne mich bei den 960er modellen nicht aus!
welche karten haben hier bezüglich kühlung und lautstärke die nase vorne?
- - - - -
dazu ein passendes ATX-mobo mit mind. 2xusb 3.0, i5,i7 unterstützung, soll cpu&gpu sowie restliche hw nicht einschränken
hw+systeminfo wie folgt:
w7 prof 64bit, wenn neue hw drinnen kommt w10 drauf
netzteil: coolermaster 520W
hdd: seagate barracuda sata
ssd: samsung 850 evo 250gb
ram: corsair vengence 2x4gb ddr3 1300 mhz (wird vl durch crucial 2x4GB 1600mhz ersetzt)
cpu-lüfter vorhanden.
2. jenachdem, welche graka besser fittet - welches ATX-mobo würdet ihr mir dazu empfehlen?
ist hier eventuell ein geeigneter kandidat dabei?
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&asd=on&asuch=Asrock H97&xf=4400_1#xf_top
budget (cpu,graka,mobo) limitiert auf 450-500€.
- - - - -
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
falls ich euch wichtige informationen unterschlagen haben sollte,
gebt mir bescheid und ich häng sie gleich dran! danke schon im vorraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich brauche dringend eure erfahrungsberichte/euer wissen.
ich bin jetzt schon einige stunden am recherchieren/suchen, hätte am liebsten so ein chart
für den i5-4460/4690, GTX950 2GB/960 2GB/960 4GB:
http://images.cgames.de/images/idgwpgsgp/bdb/2556636/944x531.jpg
jedoch ohne erfolg, jetzt hoffe ich auf euch, da mein wissen hier aufhört
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- - - - -
1. ich suche eine passende graka, deren leistung ich mit dem i5-4460 voll ausschöpfen kann
anforderungen: minimale bis garkeine fps-limitierung der karte bei hohen details, 1080p und kantenglättung, richtung skyrim, bf4, black flag,+..
meine kandidaten für die grafik:
EVGA GeForce GTX 950 SSC 2GB(~185€)
http://geizhals.at/evga-geforce-gtx-950-ssc-02g-p4-2957-kr-a1314161.html
ASUS Strix GTX950 2GB(~200€)
http://geizhals.at/asus-strix-gtx950-dc2-2gd5-gaming-90yv08v1-m0na009-a1314910.html
Gigabyte GeForce GTX 960 4GB (~228€)
http://geizhals.at/gigabyte-geforce-gtx-960-windforce-2x-oc-gv-n960wf2oc-4gd-a1242977.html?hloc=at
kann ich mit dem i5-4460 eine GTX 960 mit 4GB überhaupt ausschöpfen?
wenn nein: funktioniert das mit der GTX950 2GB? welche von den beiden würdet ihr nehmen?
wenn ja: welche GTX960 4GB? habt ihr favoriten? kenne mich bei den 960er modellen nicht aus!
welche karten haben hier bezüglich kühlung und lautstärke die nase vorne?
- - - - -
dazu ein passendes ATX-mobo mit mind. 2xusb 3.0, i5,i7 unterstützung, soll cpu&gpu sowie restliche hw nicht einschränken
hw+systeminfo wie folgt:
w7 prof 64bit, wenn neue hw drinnen kommt w10 drauf
netzteil: coolermaster 520W
hdd: seagate barracuda sata
ssd: samsung 850 evo 250gb
ram: corsair vengence 2x4gb ddr3 1300 mhz (wird vl durch crucial 2x4GB 1600mhz ersetzt)
cpu-lüfter vorhanden.
2. jenachdem, welche graka besser fittet - welches ATX-mobo würdet ihr mir dazu empfehlen?
ist hier eventuell ein geeigneter kandidat dabei?
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&asd=on&asuch=Asrock H97&xf=4400_1#xf_top
budget (cpu,graka,mobo) limitiert auf 450-500€.
- - - - -
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
gebt mir bescheid und ich häng sie gleich dran! danke schon im vorraus!
Zuletzt bearbeitet: