i5 4570 neu bootet nicht - Weder Intel DH87RL noch Asus Z87-A

Flow78

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4
Hallo,

habe den 11W PC aus c't 24 nachgebaut. Aber funktioniert nicht. Kein Piepsen, keine Ausgabe am Bildschirm.

Dachte es liegt am Mainboard weil Kühler läuft. Statt Intel DH87RL LGA1150 mATX jetzt Asus Z87-A drin. Gleiches Thema. Nichts. Aber rote CPU LED leuchtet.

Was mir noch aufgefallen ist, dass das BQ L8 350W aufgeschlitzt war obwohl Neuware... also die Versiegelung. Also beim Fachmann gewesen und anderes stärkeres Netzteil dran gehängt, auch nichts. Eigentlich müsste alles kompatibel sein.

Ram einzeln drin und draussen, diverse Stecker für Kühler etc. drin und draussen, 4 und 8 pin angeschlossen für Prozessorstrom.

Bin nun etwas ratlos. CPU kaputt? Andere berichten aber von ähnlichen Problemen die bleiben auch mit zwei CPUs und 2 Mainboards. Auch was von Firmware auf Mainboard flashen wurde geschrieben - kann ich das alleine? Sonstige Vorschläge?

Danke schon mal
 
Alles auseinander bauen, dann nur Cpu, Board und Netzteil zusammen (beide Anschlüsse am Mainboard) und den Speaker dran. Piept nix ist eines der 3 Teile kaputt. Da du MB und Netzteil getauscht hast -> Cpu.
Piept was Ram mit dazu und schauen obs bootet oder anders piept.
Und für einen i5-4570 nur B85 oder H87 Boards kaufen, Z87 sind fürs übertakten von i5-4670K oder i7-4770K.
 
ja also ein Bios update würde mir auch als erstes in den sinn kommen, allerdings wird das wohl schwer ohne kombo die läuft..kannst du keine zweite cpu auftreiben und wenn nur zum test?
 
Sicher, dass kein BIOSupdate im Vorfeld nötig ist/ war, damit die CPU unterstützt wird?

Wenn nicht, dann mit der
Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

3 Minuten Arbeit, geht schneller als hier einen Beitrag tippen.

Bei aktuellen CPUs mal kundig machen ob das Bios auf dem Board auch die CPU unterstützt die drinne steckt. Macht man bei Boards die deutlich älter als die CPU sind :-)

Credits to HisN --> https://www.computerbase.de/forum/t...ildschirm-bleibt-schwarz.336075/#post-3338225

testen.
 
Danke, sind ja einige schnelle Antworten. :)

Ersatz CPU ist schwer. Auch in dem "PC Doktor" Laden hatten sie keines rumliegen. Vorhin nochmal einen anderen Laden um die Ecke angeschrieben ob die sowas machen/da haben.

Die Nullmethode habe ich im Prinzip durch, auch mit dem größeren Netzteil im Laden. Kein Piep (auch nicht mit Extras Speaker drauf).

Wenn Mainboard in jedem Bios-Setup den 4570 Haswell schon unterstützt, wäre nach der Formel von oben wohl der Prozessor defekt. Der war allerdings originalversiegelt von Intel (muss nicht heissen dass nicht defekt, nehm ich an).
 
Dann nimm doch Deinen Prozessor und teste den mal auf einem anderen Mainboard oder bei einem Computerfritzen.
 
@de la Cruz: Auf dem Intel Board DH87RL hatte er ja wie angedeutet schon die gleichen Symptome. Müsste mal schauen ob ich noch woanders testen kann. Ist es möglich, dass ein Netzteil den Prozessor "abgeschossen" hat wenn es schon mal geöffnet war?
 
Möglich ist alles !
 
So, nochmal danke für die Tipps. Habe dann den Prozessor ausgewechselt (und ein größeres Netzteil rein getan) und es funktionierte auf Anhieb. Muss also am Prozessor gelegen haben.
 
Habe ähnliches Problem und komme nicht weiter!? Bitte um Hilfe!!!

Test nach der Nullmethode:

Nur CPU (i5-4570), CPU-Kühler (läuft unauffällig), Strom aufs Board (Asrock H87 Pro4), Speaker anschließen.
Anmachen: Beep 3x lang;
RAM (DDR3 1600 8GB Kingston KHX1600C10D3B1/8G) zustecken: Beep 3x lang (egal in welchem Slot);
Graka zustecken: Beep 3x lang;

IMMER: Bevor es beept, geht der Rechner ca. nach 1 Sekunde für 1 Sekunde aus, dann nochmal das Gleiche und erst dann bootet er bis zum BEEP!

Alles NEUWARE!

Kein Bild, nichts. Bin am Verzweifeln!
 
Fehler im Tastatur-Interface oder Arbeitsspeicher defekt/inkompatibel. Tastatur angeschlossen ?
 
Ich glaube das Board hat AMI Bios, dann würde es "zu geringe Lüfterdrehzahl" bedeuten!? Ist aber ein "Boxed" System, also sollte alles passen. CPU ist kompatibel.
 
Wäre nett, wenn ich zum nein noch eine Erläuterung bekommen könnte, DANKE! Noch eine Idee was es dann sein könnte!?
 
Zurück
Oben