SpiII
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 15.929
i5-4670K 4GHz - Spannung zu hoch!
Hi & schönen zweiten Weihnachtsfeiertag,
ich habe meinen i5 4670k mit einem ASRock Z87 Pro4 auf 4GHz übertaktet. Dabei habe ich mich an folgendem orientiert: http://extreme.pcgameshardware.de/p...-i5-4670k-mit-asrock-z87-pro4-ubertakten.html
Folgendes habe ich eingestellt:
CPU-Verhältnis - Alle Kerne
All Core - 40
CPU-Cache Verhältnis - 40
BCLK/PCIE Häufigkeit - 100.0
CPU-VCore-Spannungsmodus - AUTO
CPU-Eingangsspannung - Offset
Offset-Spannung - (minus) -0,100V
Im Windows auf Energiepsaren gesetzt in der Systemsteuerung.
Jedoch all dieser Settings bleibt die Spannung stetig und konstant bei 1,201V.
Wieso passt diese sich nicht an? Bei 800MHz ist das wahrlich zu viel und auch bei 4GHz sicherlich nicht notwendig und noch ein wenig zu hoch.
Kann mir jemand helfen?
LG Spillunke
Hi & schönen zweiten Weihnachtsfeiertag,
ich habe meinen i5 4670k mit einem ASRock Z87 Pro4 auf 4GHz übertaktet. Dabei habe ich mich an folgendem orientiert: http://extreme.pcgameshardware.de/p...-i5-4670k-mit-asrock-z87-pro4-ubertakten.html
Folgendes habe ich eingestellt:
CPU-Verhältnis - Alle Kerne
All Core - 40
CPU-Cache Verhältnis - 40
BCLK/PCIE Häufigkeit - 100.0
CPU-VCore-Spannungsmodus - AUTO
CPU-Eingangsspannung - Offset
Offset-Spannung - (minus) -0,100V
Im Windows auf Energiepsaren gesetzt in der Systemsteuerung.
Jedoch all dieser Settings bleibt die Spannung stetig und konstant bei 1,201V.
Wieso passt diese sich nicht an? Bei 800MHz ist das wahrlich zu viel und auch bei 4GHz sicherlich nicht notwendig und noch ein wenig zu hoch.
Kann mir jemand helfen?
LG Spillunke
Zuletzt bearbeitet: