i5 4670K taktet nicht runter, Temps über 112 Grad?

fizzle

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
3.951
Hi,

Habe im Mainboard den Multiplikator auf 40x geändert im BIOS, sonst alles auf Auto. Wie im Screen zu sehen ist, bleibt der Takt auf 4.0 Ghz, auch wenn alles aus ist und sogar der Bildschirm nicht an ist.

Was mich auch wundert: Es sind Temps mit über 112 Grad zu sehen, was ist das genau? Muss ich mir sorgen machen?

Gruß 1.JPG2.JPG
 
112°C?

Das glaube ich nicht - da wäre der schon lange am Throtteln mMn oder aus.

Teste die Temp mal bitte mit einem anderen Programm?

Welcher Kühler ist verbaut?
 
Das scheinen die Temperaturen für den Chipsatz zu sein. Soll aber angeblich öfter mit NWiNFO vorkommen, dass diese falsch ausgelesen werden.
 
Hey!
Du musst den Windows-Leistungsindex herunterregeln von Höchstleistung auf Ausgeglichen.....wie ne Yamaha R1 mit Drosselsatz ;-)
 
Fizzle bringt es auf den Punkt, wie Lasterpointer.
?!

Im Bios IntelSpeedstep aktiviert? Windows Energieoptionen auf Höchstleistung?
 
meinst du die Energieoptionen?
Ergänzung ()

tatsächlich.. die energieoptionen.. Da sucht man sich im BIOS zu tode und dann das :D

Und danke, die sig ist geändert.

Was ist aber mit den komischen Temps?
 
Das ist nicht die CPU und oder die Kern Temperatur. Keine Ahnung was bei dir Temp 2-6 bedeutet. Schätze hattest den Herd angelassen in der Küche ;) Auslese-Fehler wie so oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mit der Debugdatei den Autor fragen, aber ohne Bezeichnung und mit den Temperaturen würde ich mal sagen das der Chip 8 Sensorleitungen hat, 2-6 aber gar nicht geschaltet sind
 
26 Grad im Idle, ist doch top für ein Mugen 4, oder?
 
Die hohen Temps könnten die Spannungswandler des Mainboards sein. Meines Wissens nach können die bis zu 120 Grad Celsius ab. Wie ist denn der Luftfluss im Bereich der Spawas?
 
Ich vermute das sind auslese Fehler. Bei mir Springen diese Temperaturen bei mein 2500k teilweise innerhalb von einer sekunde von 60 auf 150 °C... Aber bei Core 0-4 ist alles normal...
 
Wenn die zu heiß werden, dann drosseln die. Meine hatte ich auch schon auf über 90°C (kein Auslesefehler). Und oben steht ja was von 120°C, das dürfte der allgemeine Richtwert sein.

Fizzle bringt es auf den Punkt wie Laserpointer. :o

Das würde ich mit einer Zeile Abstand stehen lassen, weil das besser aussieht. :D
 
Was wird genau gedrosselt? CPU Takt?

Haha ja ich überlege es mir :D
 
120 Grad im Idle bei den Spannungswandlern sind aber eher unlogisch.
 
Zurück
Oben